Über dem Neubau ATT am Luftwaffenstandort Erndtebrück schwebt der Richtkranz

Über dem Neubau ATT am Luftwaffenstandort Erndtebrück schwebt der Richtkranz

ID: 1354775
(ots) - Ein Jahr nach dem symbolischen ersten
Spatenstich wird nun das Richtfest der Ausbildungs-, Test- und
Trainingseinrichtung (ATT) in der Hachenberg-Kaserne gefeiert.

"Heute ist das Fest der Bauhandwerker", danken die Festredner
Helmut Heitkamp (Niederlassungsleiter des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW Dortmund), Oberstleutnant Lars Hoffmann
(Kommandeur Einsatzführungsbereich 2), Arnulf Rybicki
(Finanzpräsident der Bauabteilung, Oberfinanzdirektion
Nordrhein-Westfalen), Oberst Klaus Trares (Leiter Kompetenzzentrum
Baumanagement Düsseldorf im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz
und Dienstleistungen der Bundeswehr) und Henning Gronau
(Bürgermeister der Gemeinde Erndtebrück) den Bauhandwerkern für ihre
gute Leistung.

"Nach dem symbolischen ersten Spatenstich am 29. April 2015 wird
nun das Richtfest gefeiert. Ich bin zuversichtlich", führt Helmut
Heitkamp bei der Begrüßung der Gäste weiter aus, "dass wir das neue
Gebäude voraussichtlich im März 2017 - wie geplant - baulich
fertigstellen werden. In dieser kurzen Bauzeit realisieren wir diesen
Neubau mit 1700 Quadratmeter Nutzfläche und außergewöhnlich
umfangreicher moderner technischer Ausstattung. Dazu gehören nicht
nur ein Hochgeschwindigkeits-Datennetz für live- und
simulationsgestützte Ausbildung, sondern auch ein integriertes
Blockheizkraftwerk zur Stromerzeugung mit dualer Energienutzung und
Wärmerückgewinnung. Die geplanten Baukosten für diesen
hochtechnisierten Neubau betragen 10,7 Mio. Euro."

Sämtliche Ausbildungsgänge des Einsatzführungsdienstes sollen
infrastrukturell im Neubau der Ausbildungs-, Test- und
Trainingseinrichtung (ATT) vereint werden.

Der Einsatzführungsbereich 2 ist die zentrale Ausbildungsstätte
für die gesamte lehrgangsgebundene operationelle und in Teilen
technische Ausbildung aller Feldwebel und Offiziere der Verbände des


Einsatzführungsdienstes. Im Rahmen von NATO-Vereinbarungen besuchen
derzeit auch schon Lehrgangsteilnehmer aus Partnerländern den
Luftwaffenstandort Erndtebrück, um fachliche Qualifikationen zu
erwerben. Zur Zeit sind die unterschiedlichen Ausbildungsbereiche
noch in sechs verschiedenen Gebäuden mit unterschiedlichen Systemen
über den Hachenberg verteilt. Gebäude, für die in der Summe
umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsarbeiten anstehen. Im Rahmen
einer Kostenvergleichsrechnung wurde belegt, dass der Neubau ATT
kostengünstiger ist. Gleichzeitig werden mit dem Neubau nicht nur
Synergien in der Ausbildung erzielt, sondern auch moderne
Simulations- und Einsatzsysteme eingebaut.

Aufgrund des Ausbildungsauftrages wird der Einsatzführungsbereich
2 ohnehin als das "Mutterhaus des Einsatzführungsdienstes"
bezeichnet.

Die Zentralisierung der Ausbildung im neuen Gebäude bietet künftig
viele Vorteile. Es geht in Erndtebrück dabei jedoch nicht nur um die
Sicherung von Standards, sondern vielmehr auch um das Sicherstellen
einer hohen Ausbildungsqualität und den effizienten Einsatz immer
knapper werdender Ausbildungsmittel.



Pressekontakt:
Jörg Fallmeier
Pressesprecher
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Dortmund
Emil-Figge-Str. 91
44227 Dortmund
Telefon +49 231 99535-250
Mobil: +49 173 279 5379
Telefax +49 211 6170-2851
Joerg.Fallmeier@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Hauptmann Christian Hauck
Jägerleitoffizier
Einsatzführungsbereich 2
Hachenberg-Kaserne
Grimbachstr. 38
57339 Erndtebrück
Telefon: +49 2753/ 604 2890
ChristianHauck@bundeswehr.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verdion und Rockspring vermieten 17.500 qm Logistikfläche in der Projektentwicklung Airpark Berlin INTERNOS verkauft das Maritim Hotel Dresden für EUR58.4 Mio. an den Frasers Hospitality Trust
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354775
Anzahl Zeichen: 3976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erndtebrück



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über dem Neubau ATT am Luftwaffenstandort Erndtebrück schwebt der Richtkranz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z