"Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte" in der Neuausgabe:
Themen der politischen Diskussion mit globaler Bedeutung nachvollziehen
ID: 135489
Alle Karten sind grafisch überarbeitet. Das Seitenlayout passt sich den modernen Sehgewohnheiten an. Neu gestaltete Seiten geben den Karten viel Raum. Eine Fülle von Kartenthemen sind hinzugekommen: Stadtpläne wie "Rom", "Karthago" und "Konstantinopel", aber auch Berlin vom 17. bis 20. Jahrhundert, die Geschichte der Juden sowohl im Altertum als auch im Mittelalter. Auch zeitgeschichtliche Themen wie Zwangsarbeit und Widerstand im nationalsozialistischen Deutschland oder die Krisenregion Kaukasus werden in der Großen Ausgabe des "Putzger" behandelt. Der Band ist in sechs Kapitel gegliedert: Vor- und Frühgeschichte, Altertum, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Das lange 19. Jahrhundert sowie Das 20./21. Jahrhundert. Am Ende jedes Epochenkapitels werden für die Epoche repräsentative Personen mit einer kurzen Biographie vorgestellt. Ein Staatenlexikon (Stand 2009) mit einem chronologischen Überblick über die Geschichte eines jeden Landes sowie ein ausführliches lexikalisches Register runden den "Putzger" ab. Das Standardwerk ist erstmals vor über 130 Jahren erschienen.
Cornelsen Verlag (Hrsg.)
Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte
448 Seiten, Leineneinband mit Schutzumschlag, Atlasformat 25 x 34 cm
ISBN 978-3-464-63970-2
EUR (D) 49,95/ EUR (A) 51,40/ sFr 83,40*
Cornelsen Verlag 2009
* unverbindliche Preisempfehlung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cornelsen Verlag
Nico Enger
Mecklenburgische Str. 53
14197
Berlin
nico.enger(at)cornelsen.de
030-89785-591
http://www.cornelsen.de
Datum: 12.11.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135489
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/89 78 55 90
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte" in der Neuausgabe:
Themen der politischen Diskussion mit globaler Bedeutung nachvollziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cornelsen Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).