Vanderlande verkündet Rekordauftragsbuch und solide Gewinne

Vanderlande verkündet Rekordauftragsbuch und solide Gewinne

ID: 1355002

(PresseBox) - Vanderlande hat für das Finanzjahr 2015 (1. April 2015 bis 31. Dezember 2015) Auftragseingänge mit einem Rekordwert von 1,2 Milliarden Euro und 1,4 Milliarden Euro für das Kalenderjahr 2015 (eine Steigerung um 40 %) verkündet. Mit seinem bisher höchsten Auftragsbuch von 1,5 Milliarden Euro zum Jahresende 2015, ist das Unternehmen weiterhin auf Kurs, seine strategischen Ambitionen zu erreichen. Es vermeldete zudem solide Gewinne in Höhe von 31,4 Millionen Euro über den neunmonatigen Zeitraum des Finanzjahrs 2015.
Die Ergebnisse von Vanderlande sind insgesamt stark und der Nettogewinn der vergangenen neun Monate spiegelt diese Leistung wider. Die für das Kalenderjahr 2015 vom Unternehmen prognostizierten Auftragseingänge wurden mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von 5,8 % realisiert.
Die Märkte, in denen Vanderlande tätig ist, entwickeln sich erfreulich. Aufgrund der derzeit positiven Tendenzen hat das Unternehmen hier sehr gute Leistungen erzielt. Der Markt für die Gepäckabfertigung bleibt weiterhin optimistisch und zeigt vielversprechende Dynamiken. Dazu zählen die wachsende Zahl von Mega-Hubs, die fortschrittliche Lösungen verlangen, sich ändernde Vorschriften und die kontinuierliche Nachfrage nach kostengünstigen Systemen von Seiten der Kunden. Das Unternehmen hat proaktiv Schritte unternommen, um auf diese Markttrends zu reagieren.
In der Zwischenzeit hat Vanderlande seine Position im Post- und Paketmarkt gestärkt und sich weiterhin auf die Expansion seiner Aktivitäten in diesem Sektor konzentriert, der ein erhebliches Wachstumspotenzial für das Unternehmen darstellt.
Der Markt für Lagerautomation hat im Kalenderjahr 2015 in jedem seiner Hauptsegmente, aber insbesondere im Lebensmittelhandel, einen Durchbruch erzielt. Die Automatisierung hat sich als integrierte Lösung in Lagern und Distributionszentren etabliert und die Expansion des E-Commerce in den Lebensmittel-, Mode- und Gemischtwarenmärkten bleibt weiterhin eine starke Antriebskraft.


Vanderlande hat erhebliche anteilige Umsatzsteigerungen von 18,6 % im Bereich der Life-Cycle-Services erzielt, hauptsächlich innerhalb der Lagerautomation. Die erfolgreichen Aktivitäten in diesem Sektor beruhen auf einer positiven Reaktion auf die Neupositionierung des Unternehmens in diesem Markt. Es wird davon ausgegangen, dass sich dieses Wachstum aufgrund der zunehmenden Zahl von fortschrittlichen Automatisierungslösungen und des Trends zum Outsourcing der Wartung und ICT-Services der Gepäckförderung an Flughäfen fortsetzen wird.
?Unsere finanzielle Position ist und bleibt stark?, so Govert Hamers, CEO von Vanderlande. ?Für die Märkte, in denen wir tätig sind, wird ein weiteres Wachstum vorhergesagt, insbesondere im Bereich E-Commerce, und wir sind für diese Nachfrage sehr gut aufgestellt. Wir sind überzeugt, dass wir in unserem Kerngeschäft die Erwartungen übertreffen werden ? jetzt und in Zukunft.?
Hinweise an die Redaktion:
Die Jahresabschlüsse von Vanderlande für das Kalenderjahr 2015 wurden von PricewaterhouseCoopers Accountants NV(PwC) geprüft und besprochen. Es stellte einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk aus, der dem vollständigen Jahresbericht von Vanderlande beilag.
2015 wechselt Vanderlande von einem Finanzjahr zu einem Kalenderjahr. Das Finanzjahr 2015 begann am 1. April 2014 und endete am 31. März 2015. Beim Kalenderjahr 2015 handelt es sich daher um ein Übergangsjahr bestehend aus neun Monaten, das am 1. April 2015 begann und am 31. Dezember 2015 endete.

Vanderlande ist weltweit einer der führenden Generalunternehmer für Lagerautomatisierungslösungen sowie Marktführer für Gepäckfördersysteme an Flughäfen und Sortiersysteme für Paket- und Postdienstleistungen.
Gepäckfördersysteme von Vanderlande bewegen jährlich 3,2 Milliarden Gepäckstücke weltweit bzw. mit anderen Worten 8,8 Millionen Gepäckstücke pro Tag. Die Systeme des Unternehmens werden an 600 Flughäfen eingesetzt, darunter 14 der Top20-Flughäfen weltweit. Ferner sortieren die Systeme täglich über 20 Millionen Pakete, das macht 300 Paketstücke pro Sekunde. Diese Lösungen wurden bei einer Vielzahl von Kunden installiert, darunter die vier größten Post- und Paketdienste weltweit. Ferner vertrauen 12 Top20-E-Commerce-Unternehmen in Europa und zahlreiche Distributionsgesellschaften auf die effizienten und zuverlässigen Lösungen von Vanderlande.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Geschäftsabläufe seiner Kunden und auf die Stärkung ihrer Wettbewerbsposition. Weiterhin bemüht sich das Unternehmen um eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, die Verbesserung ihrer operativen Prozesse und den Ausbau ihrer logistischen Leistungen. Das umfangreiche Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande - innovative Systeme, intelligente Software und Life-Cycle-Services während der gesamten betrieblichen Lebensdauer - ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie.
Das Unternehmen Vanderlande, das 1949 gegründet wurde, beschäftigt mehr als 3.900 Mitarbeiter an diversen Standorten jedes Kontinents, deren Ziel es ist, die Geschäftsabläufe der Kunden weiterzuentwickeln. Mit einem stetig steigenden Umsatz in Höhe von einer Milliarde Euro hat sich Vanderlande in den letzten sechs Jahrzehnten als höchst zuverlässiger Partner für Mehrwertlösungen im Bereich automatisierter Materialfluss-Systeme weltweit einen Namen gemacht.
Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Produkte, Technologien und Karrieremöglichkeiten finden Sie auf www.vanderlande.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vanderlande ist weltweit einer der führenden Generalunternehmer für Lagerautomatisierungslösungen sowie Marktführer für Gepäckfördersysteme an Flughäfen und Sortiersysteme für Paket- und Postdienstleistungen.
Gepäckfördersysteme von Vanderlande bewegen jährlich 3,2 Milliarden Gepäckstücke weltweit bzw. mit anderen Worten 8,8 Millionen Gepäckstücke pro Tag. Die Systeme des Unternehmens werden an 600 Flughäfen eingesetzt, darunter 14 der Top20-Flughäfen weltweit. Ferner sortieren die Systeme täglich über 20 Millionen Pakete, das macht 300 Paketstücke pro Sekunde. Diese Lösungen wurden bei einer Vielzahl von Kunden installiert, darunter die vier größten Post- und Paketdienste weltweit. Ferner vertrauen 12 Top20-E-Commerce-Unternehmen in Europa und zahlreiche Distributionsgesellschaften auf die effizienten und zuverlässigen Lösungen von Vanderlande.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Geschäftsabläufe seiner Kunden und auf die Stärkung ihrer Wettbewerbsposition. Weiterhin bemüht sich das Unternehmen um eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, die Verbesserung ihrer operativen Prozesse und den Ausbau ihrer logistischen Leistungen. Das umfangreiche Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande - innovative Systeme, intelligente Software und Life-Cycle-Services während der gesamten betrieblichen Lebensdauer - ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie.
Das Unternehmen Vanderlande, das 1949 gegründet wurde, beschäftigt mehr als 3.900 Mitarbeiter an diversen Standorten jedes Kontinents, deren Ziel es ist, die Geschäftsabläufe der Kunden weiterzuentwickeln. Mit einem stetig steigenden Umsatz in Höhe von einer Milliarde Euro hat sich Vanderlande in den letzten sechs Jahrzehnten als höchst zuverlässiger Partner für Mehrwertlösungen im Bereich automatisierter Materialfluss-Systeme weltweit einen Namen gemacht.
Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Produkte, Technologien und Karrieremöglichkeiten finden Sie auf www.vanderlande.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin braucht dreimal so viel Neubau ErfolgreicheÜbernahme von KBC durch Yokogawa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2016 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355002
Anzahl Zeichen: 5756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vanderlande verkündet Rekordauftragsbuch und solide Gewinne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vanderlande Industries GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vanderlande Industries GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z