Hauptsache frei - Umfrage: Für jeden zweiten zählt an religiösen Feiertagen vor allem die arbeitsfreie Zeit - Christliche Bedeutung für viele unwichtig
ID: 1355251
vielen Deutschen relativ egal. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" herausfand,
zählt für die Hälfte der Bundesbürger (51,4 %) an Tagen wie z. B.
Ostern oder Pfingsten vor allem die arbeitsfreie Zeit. Der
christliche Hintergrund ist ihnen dabei "überhaupt nicht wichtig".
Jeder Dritte (31,1 %) gibt zu, dass ihm bei den meisten christlichen
Feiertagen im Grunde nicht klar sei, was eigentlich gefeiert wird.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.940 Frauen und Männern ab
14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355251
Anzahl Zeichen: 1328
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptsache frei - Umfrage: Für jeden zweiten zählt an religiösen Feiertagen vor allem die arbeitsfreie Zeit - Christliche Bedeutung für viele unwichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).