BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge
ID: 1355530
Der Bundesverband IT-Mittelstand hofft, dass die Regelungen dabei nicht zu mehr Bürokratie führen. "Die klaren Regeln sollten im Zuge des nun anstehenden Gesetzgebungsverfahrens so definiert werden, dass sie weder für Dienstleister noch für deren Kunden zur unnötigen Belastung werden. Sonst würden speziell Selbstständige und kleine und mittelständische Unternehmen überproportional belastet werden", mahnte Grün. "Wir hoffen, dass die Bundestagsfraktionen in dem nun anstehenden Gesetzgebungsverfahren diesen Umstand berücksichtigen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
bitmi
leiharbeit
mittelstand
kunden
unternehmen
arbeitsmarktreform
freiberufler
spd
werkvertr-ge
signal
gr-n
pr-sident
cdu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Pascalstraße 6
52076 Aachen
kontakt(at)bitmi.de
0241 1890558
http://www.bitmi.de
Datum: 11.05.2016 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355530
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ehrentraut
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 1890558
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).