3D Printing Meets 2D Printing – Einladung zum »Erfurter Print Cocktail«

3D Printing Meets 2D Printing – Einladung zum »Erfurter Print Cocktail«

ID: 1355628

Auf der Messe Erfurt mit Rapid.Tech und FabCon 3.D



3D Printing Meets 2D Printing – RGF-Mitglieder und Partner.3D Printing Meets 2D Printing – RGF-Mitglieder und Partner.

(firmenpresse) - Der RGF, Verbundgemeinschaft von Systemhäusern, Fachhändlern und Consultants, lädt – in Zusammenarbeit mit der Messe Erfurt und in Kooperation mit den 3D-Druck-Messen Rapid.Tech und FabCon 3.D – zum Erfurter Print Cocktail (Erfurt, 14. bis 16. Juni) ein.

Der Erfurter Print Cocktail findet im vierten Jahr und erstmals an drei Tagen vom 14. bis zum 16. Juni in enger Zusammenarbeit mit der Messe Erfurt und den 3D-Druck-Messen Rapid.Tech und FabCon 3.D auf dem Erfurter Messegelände statt. Der Erfurter Print Cocktail belegt eine großzügige Sonderfläche in Halle 2 und adressiert verstärkt Industriekunden und Zielgruppen wie Architektur, Education und Medizin. Besucher des Erfurter Print Cocktail können sich auch über die Möglichkeiten mit 3D-Druck informieren.

Der Erfurter Print Cocktail fokussiert in diesem Jahr – ergänzend zu den 3D-Druck Themen in der Halle – die Bereiche: Education, Office-Lösungen und Werbetechnik - Großformatlösungen, Transferdruck und Stick.

Zu den Themen gehören: Großformatdruck, automatisiertes Farbmanagement, PDF-PrintServer, Transferdruck, Branchenlösungen, 5-Farb-Digitaldruck, Großformatdruck, Proofing, Stickmaschinen, Filmerstellung, 3D-Druck, Office-Equipment und Flexiwall Messebau aus Karton.

3D-Druck trifft 2D-Druck
Erfurt ist der zentrale Messestandort für 3D-Druck. Die Messeleitung erwartet etwa 160 Aussteller aus zehn Ländern. Die Messe hat sich in mehr als zehn Jahren zu einer Plattform für den 3D-Druck entwickelt, die sowohl professionellen als auch semiprofessionellen Anwendern und kreativen Start-ups, Experten und Branchen-Größen als idealer Treffpunkt dient.

Das Spektrum der Besucher und die adressierten Zielmärkte sind beim Print Cocktail weit gefächert. Viele Besucher kommen aus dem Umfeld von Druckereien und Druckdienstleistern, doch unterstreicht die große Vielfalt der Zielgruppen - von Architekten über anspruchsvolle Büroanwender, Copyshops, Textilunternehmen, Werbeagenturen, Werbetechniker, Verlage, Verpackungsindustrie und die Kombination mit dem Thema 3D-Druck - die große Reichweite der Veranstaltung.



Ein besonderes Highlight ist die 3DION-Sonderschau „3D-Druck in Denkmalpflege & Architektur – Am Beispiel des Weltkulturerbes Kölner Dom“. Mit freundlicher Unterstützung der Messe Erfurt, Voxeljet und dem Zentral Dombauverein zu Köln.

Anmeldung zum Erfurter Print Cocktail: http://erfurt.printcocktail.de

Mitglieder, Partner und Aussteller
Unter den RGF-Mitgliedern stellen aus: Börner Systeme für Werbetechnik und Digitaldruck, Burghold und Frech, Gröbl Drucklösungen und Mediencenter, The ROG und Stickmaschinen Center Köln. Als neue Mitglieder heißt der RGF die Firmen Farben-Frikell aus Berlin und WTB aus Dresden willkommen. Zu den ausstellenden Industriepartnern zählen: EFI, Epson, Forever, FlexiWall, MakerLounge, OKI und Systemata.

Informationen zu Rapid.Tech
Die Rapid.Tech stellt eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren dar. Betrachtet werden Stand und Fortschritt des Rapid Prototyping bis hin zur Umsetzung von Endprodukten mit Hilfe des Additive Manufacturing. Darüber hinaus bietet die Rapid.Tech als Anwendertagung mit begleitender Fachmesse eine Plattform des Wissensaustausches zwischen Forschern, Entwicklern, Konstrukteuren und Anwendern. Die Verbindung von Theorie und Praxis in Form von qualifizierten und informativen Vorträgen kombiniert mit Fachgesprächen zwischen Besucher und Aussteller bietet dem Teilnehmer ein erfolgreiches Gesamtpaket.

Bildunterschrift
3D Printing Meets 2D Printing – RGF-Mitglieder und Partner.

Zur Veröffentlichung: Kontakte & Infos
www.fabcon-germany.com; http://www.rapidtech.de; http://www.printcocktail.de; http://www.rgf.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu Rapid.Tech
Die Rapid.Tech stellt eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren dar. Betrachtet werden Stand und Fortschritt des Rapid Prototyping bis hin zur Umsetzung von Endprodukten mit Hilfe des Additive Manufacturing. Darüber hinaus bietet die Rapid.Tech als Anwendertagung mit begleitender Fachmesse eine Plattform des Wissensaustausches zwischen Forschern, Entwicklern, Konstrukteuren und Anwendern. Die Verbindung von Theorie und Praxis in Form von qualifizierten und informativen Vorträgen kombiniert mit Fachgesprächen zwischen Besucher und Aussteller bietet dem Teilnehmer ein erfolgreiches Gesamtpaket.



Leseranfragen:

RGF
Thomas Meurers
Am Schulberg 6
50858 Köln
+49 (0) 221-98748301



PresseKontakt / Agentur:

3DION/RGF
Sheldon S. Nazare
Am Schulberg 6
50858 Köln
+49 (0) 151 125 80 888



drucken  als PDF  an Freund senden  Yenlo ernennt John Mathon zum neuen Vice President of Strategy Rückblick: Dortmunder Print Cocktail I in der Kokerei Hansa
Bereitgestellt von Benutzer: sheldon nazare
Datum: 11.05.2016 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355628
Anzahl Zeichen: 3985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sheldon Nazaré
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)151 125 80888

Kategorie:

3D-Druck


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D Printing Meets 2D Printing – Einladung zum »Erfurter Print Cocktail«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

via.duct (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multifunktionswäsche für Flüssigkeitsverlust ...

PRESSEINFORMATION Presse- und Öffentlichkeit Carl-Kühne-Straße 4 47638 Straelen-Herongen Sheldon S. Nazaré +49 176 4200 88 55 press@kompanion-group.com www.kompanion-group.com Multifunktionswäsche für Flüssigkeitsverlust dur ...

Einzelhandel der Zukunft ...

Die Korte Media Distribution lädt zur feierlichen Neueröffnung ihres Ladenlokals »StyleDorado Outlet Store« am Samstag den 26. August ab 10 Uhr auf die Lange Straße 62 in Lippstadt ein. Hartmut Korte will der heutigen Entwicklung, die Schlieà ...

Alle Meldungen von via.duct


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z