"Das Vermächtnis": Projekt Winckelmann
ID: 13557
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Projektwochen der Hochschule Magdeburg-Stendal wurde in Stendal ein Kurzspielfilm mit dem Titel "Das Vermächtnis" gedreht. Die Story der Kriminalkomödie führt vom 18. Jahrhundert und Johann-Joachim Winckelmann ins Stendal der Gegenwart.
Die Dreharbeiten sind nach 9 anstrengenden Tagen abgeschlossen. Jetzt beginnt die heisse Phase der Endfertigung, in der aus zehn Stunden Videomaterial ein 40-minütiger Film entsteht.
Das Projekt wird komplett von Studentinnen und Studenten des 4. Semesters Journalistik / Medienmanagement realisiert. Unterstützt werden sie von erfahrenen Medienprofis: dem Produzenten Joachim von Vietinghoff, der Schnittmeisterin Karin Geiss, der Szenenbildnerin Monika Nix und dem Kameramann Uwe Mann. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Regisseur Rolf Sakulowski. Die Gesamtleitung des Projektes hat Axel Geiss, verantwortlich für den Bereich Medienmanagement.
Die Premiere des Spielfilms findet am Samstag, dem 10. Juli 2004, im Uppstall-Kino in Stendal statt. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einem Pressegespräch einladen. Es findet statt am
Donnerstag, dem 8. Juli 2004,
um 11:30 Uhr
im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stendal
Neben Regisseur Rolf Sakulowski und Projektleiter Axel Geiss werden der Drehbuchautor Peter Herber und die Hauptdarsteller Stefanie Döbler, Martin Langenbeck und Orhan Kilic sowie Stendals Oberbürgermeister Klaus Schmotz den Film vorstellen und Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen.
Wir würden uns freuen, Sie am Donnerstag begrüssen zu dürfen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie am Pressegespräch teilnehmen werden. Bei Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mit freundlichen Grüssen
Susanne Enoch
(Pressesprecherin)
Kontakt: Tel.: 03931 21874836
Fax: 03931 21874868
Mobil: 0175 3437287
Email: susanne_enoch@web.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: lewerenz
Datum: 05.07.2004 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13557
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Enoch
Stadt:
Stendal
Telefon: 03931 21874836
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.07.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Vermächtnis": Projekt Winckelmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Magdeburg-Stendal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).