Weihnachtszeit am Wolfgangsee: Ein Advent wie damals

Weihnachtszeit am Wolfgangsee: Ein Advent wie damals

ID: 135594

„Advent wie damals“ - Als einer der schönsten im Lande bietet der Advent am Wolfgangsee auch heuer wieder neue Attraktionen. Fern von Ramsch und Allerweltsweihnachtsmännern bietet er Qualität mit "Christkindlauthentizität".



Adventstimmung am WolfgangseeAdventstimmung am Wolfgangsee

(firmenpresse) - Der „Advent wie damals“ am Wolfgangsee zählt für Österreichs Medien zu den schönsten im Land. An den über 140 Ständen der drei Adventorte St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang gibt es Qualität mit „Christkindlauthentizität“ ganz ohne Allerweltsweihnachtsmänner und billigen Tand. Geradezu legendär ist die Dekoration der Stände, welche jedes Jahr durch neue Ideen bereichert wird. In diesem Jahr gibt es noch mehr Attraktionen, zum Beispiel einen schwimmen-den Ponton mit einer original Advent-Punschhütte, pittoresk beleuchtet mit Schattenfiguren. Von Adventmarkt zu Adventmarkt gelangen die Besucher auf dem „Seeweg“: Vier ständig pendelnde Schiffe der WolfgangseeSchiffahrt verbinden die Adventorte. Von St. Wolfgang aus starten Adventfans mit dem Nostalgiezug der SchafbergBahn bis zum Aussichtspunkt Aschinger. Dort können sie bei einem Häferl Glühwein die malerische Stimmung am See einfangen. Erstmals wird in diesem Jahr der alte Pilgerweg über den Falkenstein beleuchtet. Die Adventmärkte sind bereits ab Donnerstag geöffnet. Den ersten 220 Donnerstagsbesuchern des Wolfgangsee-Advents wird eine schöne Adventkerze geschenkt. Ganz neu ist die „Wolfgangseer Kripperlroas“ (06.–31.01.10): Dabei präsentiert sich der Wolfgangsee als Österreichs Region mit den meisten und größten Krippenfiguren.

„Advent wie damals“ am Wolfgangsee
Öffnungszeiten: 20.–22.11.09 • 26.–29.11.09 • 03.–08.12.09 • 10.–13.12.09 • 17.–20.12.09
Do. + Fr. 12.00–19.30 Uhr, Sa. + So. 10.00–19.30 Uhr
Weihnachts- und Silvestermärkte
Öffnungszeiten: 26.–31.12.09:
St. Wolfgang: 12.00–18.00 Uhr • Strobl und St. Gilgen: 14.00–18.00 Uhr
„Wolfgangseer Kripperlroas“
06.–31.01.10 in St. Wolfgang und Strobl


Weitere Informationen:

Web: www.wolfgangsee.at

Zeichenanzahl mit Leerzeichen: 1879


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft mbH
Mondsee Bundesstraße 1 A, A-5340 St.Gilgen
Tel. +43 (06138) 8003 0
Fax +43 (06138) 8003 81
E-Mail: info(at)wolfgangsee.at



PresseKontakt / Agentur:

mk Salzburg

PR-Agentur für Tourismus
Bergstraße 11
A-5020 Salzburg
Tel. +43/(0)662/875368-114
Fax: +43/(0)662/879518-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at




drucken  als PDF  an Freund senden  Rasender Puls, taube Finger und scharfe Schüsse - Gäste-Biathlon in der Alpenwelt Karwendel
	Schleswig-Holstein punktet bei Flair auf ganzer Linie
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.11.2009 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtszeit am Wolfgangsee: Ein Advent wie damals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z