Von Lampenfieber, Superstars und ersten Schritten / Am 28. Mai erklärt "Timster" bei KiKA, wie Castings funktionieren
ID: 1356211
Sänger, Schauspieler und andere Talente stellen sich bei Castings dem
kritischen Blick einer fachkundigen Jury. Sie entscheidet darüber, ob
ein Kandidat dem Traum von der Film- oder Musikkarriere ein Stück
näher kommen kann. Wie es bei einem Schauspiel-Casting zugeht, was zu
beachten ist und wie man dabei begeistern kann, darüber spricht
Moderator Tim Gailus mit zwei echten Expertinnen: Die
Hauptdarstellerinnen des Films "ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus"
werden am 28. Mai um 17:45 Uhr im Medienmagazin "Timster"
(KiKA/rbb/NDR/SWR) zu Gast sein.
Neben Mut und Talent ist bei einem Casting auch eine Portion Glück
nötig. Mit all dem haben Lisa Bahati Wihstutz und Lynn Dortschack es
geschafft: Im Kinofilm "ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus" aus der
Initiative "Der besondere Kinderfilm" sind sie nun als Pauline und
Linh auf der großen Leinwand zu sehen. Im "Timster"-Studio sprechen
sie über ihre Erfahrungen. Auch der bekannte Filmdarsteller Andreas
Schmidt, der mit den Mädchen bei "ENTE GUT!" als Ziehvater Frank zu
sehen ist und selbst schon einige Castings hinter sich hat, berichtet
in dieser Sendung von besonderen Erlebnissen und Herausforderungen
als Schauspieler.
"ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus" erzählt die Geschichte einer
ungewöhnlichen Freundschaft zwischen der elfjährigen Pauline und den
vietnamesischen Schwestern Linh und Tien. Als ihre Mutter nach
Vietnam reisen muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern, sind Linh
und ihre kleine Schwester Tien auf sich allein gestellt. Das
Geheimnis droht aufzufliegen, als die selbsternannte "Spionin"
Pauline aus der Nachbarschaft die beiden Mädchen entdeckt. "ENTE GUT!
Mädchen allein zu Haus" ist einer der Gewinnerfilme der Initiative
"Der besondere Kinderfilm", die das Ziel hat, dem deutschen
Kinderfilm mehr Präsenz und ein stärkeres Gewicht zu verleihen.
Immer samstags um 17:45 Uhr spürt Moderator und Medienkenner Tim
bei "Timster" (KiKA/rbb/NDR/SWR) neuesten Entwicklungen der
Medienwelt nach und ist zwischen den Sendungen in der
Online-Community "mein!KiKA" für die jungen Zuschauer erreichbar.
Montags ab 17:00 Uhr können die Fans und Tim sich im "Timster-Chat"
austauschen.
Für die Ko-Produktion der Sender rbb (Rubrik Bücher und
Literatur), NDR (Kino, Film und Comedy-Rubrik) und SWR (Gaming) unter
Federführung von KiKA (Tutorials und Rahmenmoderation) zeichnen
Steffi Warnatzsch-Abra und Ricarda Eggs (beide KiKA) verantwortlich.
Weitere Informationen sowie Texte, Bilder und Videos zu "Timster"
sind in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de abrufbar.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2016 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356211
Anzahl Zeichen: 3174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Lampenfieber, Superstars und ersten Schritten / Am 28. Mai erklärt "Timster" bei KiKA, wie Castings funktionieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).