Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr als 4.000 Behandlungsfehler in Deutschland Fragen Sie nach! Mar

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr als 4.000 Behandlungsfehler in Deutschland
Fragen Sie nach!
Martin Fröhlich

ID: 1356341
(ots) - Westfalens Ärztekammerpräsident Theodor
Windhorst sagt: "Jeder Fehler eines Arztes ist einer zu viel." Punkt.
Dem ist zunächst nichts hinzuzufügen. 4.064 Behandlungsfehler meldet
nun der Medizinische Dienst der Krankenkassen für 2015. Nimmt man
Beschwerdestellen der Ärzteschaft hinzu, sind es rund 6.200. Und die
Dunkelziffer vermag ohnehin niemand zu bemessen. Grund zur Panik und
zur Aufregung? Nein. So dramatisch der einzelne Fall für die
Betroffenen ist, denen jede Hilfe zukommen muss - gemessen an der
Zahl der Behandlungen pro Jahr zeugt die Zahl der Fehler von hoher
Qualität im Gesundheitssystem. 2014 wurden Patienten mehr als 19
Millionen Mal in Kliniken und 688 Millionen Mal ambulant behandelt.
So ist es auch nicht die Zahl an sich, um die es in der Debatte gehen
muss. Wichtiger ist die Frage, wie solche Fehler künftig zu
minimieren sind. Die Medizin hat längst erkannt, dass auch ihr ein
gesundes Maß an Systematik hilft. Das fängt mit Checklisten bei
Diagnose und Behandlung an, reicht über standardisierte Abläufe, die
per Richtlinien festgelegt werden, bis hin zum Recht auf Zweitmeinung
für den Patienten. Hinzu muss eine Kultur des Mutes kommen dürfen.
Ärzte, die Fehler eingestehen, dürfen nicht allein durch diese
Tatsache schon in ihren Kreisen gebrandmarkt werden, weil sie eine
vermeintlich schützende Mauer des Schweigens durchbrochen haben. Und
Sie als Patienten sind auch gefordert. Trauen Sie sich, den Arzt
anzusprechen, wenn Sie befürchten, dass er eine falsche Diagnose
stellt oder die falsche Therapie verordnet. Ihre Nachfrage muss er
aushalten. In Ihrem und in seinem Sinne.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Der grün-schwarze Start: Regieren mit Restrisiko - Tagesspiegel von Stefan Hupka BERLINER MORGENPOST: Messe braucht Millionen / Kommentar von Joachim Fahrun zu Messe Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2016 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356341
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr als 4.000 Behandlungsfehler in Deutschland
Fragen Sie nach!
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z