KiKA lädt zum "Erfurt Pre-School Item Exchange" ein / Internationale Tauschbörse für Kinderfilmbeiträge findet am 18. und 19. Mai zum zwölften Mal in Erfurt statt
ID: 1356445
Erfurt zusammen, wenn der Kinderkanal von ARD und ZDF im Mai zum
zwölften Mal Gastgeber der internationalen Fachtagung "Erfurt
Pre-School Item Exchange" ist. Mit Teilnehmern aus Ländern wie Japan,
Kroatien und Großbritannien werden Programmverantwortliche von
mehreren Kontinenten erwartet. In Erfurt können sie Filmbeiträge für
Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren anbieten und jene der
anderen Teilnehmer in ihr eigenes Vorschulprogramm integrieren. Die
Veranstaltung geht jedoch über diesen Austausch hinaus: Während des
"Erfurt Pre-School Item Exchange" werden Erfahrungen diskutiert und
neue kulturelle Blickwinkel auf das Kinderfernsehen ermöglicht.
Für KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf hat sich die
jährlich stattfindende Veranstaltung längst bewährt: "Der 'Erfurt
Pre-School Item Exchange' ist ein wichtiges Element unseres
Engagements für gutes Vorschulfernsehen, für das wir bei KiKA
eintreten. Wir freuen uns immer über den fruchtbaren Austausch und
frische Ideen, die dabei in Erfurt entstehen. Dass dies Jahr für Jahr
eine gelungene Veranstaltung ist, beweist die Teilnahme all jener
Programmverantwortlichen aus verschiedenen Ländern, die auch in
diesem Jahr den Weg nach Erfurt finden werden. Wir sind gespannt auf
neue Einblicke."
Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und
Europaangelegenheiten und Chef der Thüringer Staatskanzlei, weiß die
Veranstaltung sehr zu schätzen: "Ich freue mich, dass im Mai bereits
zum zwölften Mal die Fernsehwelt zu Gast in Erfurt ist, und ich heiße
die Kinderfernsehmacher von drei Kontinenten ganz herzlich
willkommen. Der 'Erfurt Pre-School Item Exchange' hat sich über Jahre
bewährt; er ist ein Erfolgsmodell, das wir stetig weiterentwickeln
wollen. Er bietet Orientierung und Begleitung in der Vielfalt der
medialen Angebote, und er ist eine wichtige Plattform für
Kinder-TV-Experten aus aller Welt, um Erfahrungen und Ideen, vor
allem aber die besten TV-Vorschulprogramme auszutauschen. Für die
Organisation dieses internationalen Fachforums am Medienstandort
Thüringen gebührt KiKA großer Dank."
Bereits seit 1975 veranstaltet die "European Broadcasting Union"
(EBU) die internationale Austauschbörse für Vorschulprogramme. Nach
Saarbrücken hat sich seit 2005 Erfurt als Austragungsort etabliert,
der Kinderkanal von ARD und ZDF fungiert hierbei als Gastgeber. "Die
nun seit zwölf Jahren andauernde, enge Kooperation mit dem
Kinderkanal von ARD und ZDF kann mit gutem Gewissen als Erfolgsmodell
für einen guten und verantwortungsvollen Austausch im Bereich des
Kinderfernsehens und als Garant für eine hohe Qualität des Anlasses
bezeichnet werden", so Thomas Grond von der EBU. "Diese Konstanz und
der perfekte Standort helfen mit, jedes Jahr ein äußerst attraktives
Programm mit sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Inhalten
anzubieten. Dies ist angesichts des stetig steigenden Finanzdrucks in
der Medienwelt im Allgemeinen und bei den Kinderprogrammen im
Speziellen von besonderer Wichtigkeit für die teilnehmenden Fachleute
aus der ganzen Welt."
Der "Erfurt Pre-School Item Exchange" findet am 18. und 19. Mai
2016 im Kaisersaal in Erfurt statt. Ansprechpartner für die
Veranstaltungsorganisation der internationalen Fachtagung sind bei
KiKA Silvia Keil (+49 361.218-1821) und Karen Simha bei der EBU (+41
22.717-2885).
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361.218-1827
Fax: 0361.218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2016 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356445
Anzahl Zeichen: 4027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiKA lädt zum "Erfurt Pre-School Item Exchange" ein / Internationale Tauschbörse für Kinderfilmbeiträge findet am 18. und 19. Mai zum zwölften Mal in Erfurt statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).