Befristeter Arbeitsvertrag: Zweck genau definieren

Befristeter Arbeitsvertrag: Zweck genau definieren

ID: 1356507

Befristeter Arbeitsvertrag: Zweck genau definieren




(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html
Arbeitgeber müssen bei zweckbefristeten Arbeitsverträgen aufpassen und genau definieren, wann der Zweck erreicht ist. Sonst kann aus der befristeten Anstellung schnell eine unbefristete werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Arbeitsrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html)regelt auch die Befristung von Arbeitsverträgen. Werden befristete Arbeitsverträge zweckbefristet geschlossen, muss der Arbeitgeber genau definieren, wann dieser Zweck erreicht ist. Ansonsten kann aus einem befristeten Vertrag auch schnell ein unbefristetes Arbeitsverhältnis werden, wie eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Potsdam zeigt (Az.: 1 Ca 62/15).

Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Ein Arbeitnehmer wurde für ein bestimmtes Projekt angestellt. Das Arbeitsverhältnis sollte laut Arbeitsvertrag auslaufen, wenn das Projekt beendet ist. Als der Arbeitgeber zu der Auffassung kam, dass die Ziele erreicht und das Projekt damit abgeschlossen ist, klagte der Mann jedoch gegen die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Das Arbeitsgericht Potsdam gab der Klage statt. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass bei zweckbefristeten Arbeitsverträgen anhand einfacher und nachvollziehbarer Fakten erkennbar sein müsse, wann der Zweck erreicht und das Arbeitsverhältnis damit beendet ist. In diesem Fall habe der Arbeitgeber einfach festgelegt, dass der Zweck erreicht ist ohne dieses zweifelsfrei darlegen zu können.

Es hätten objektiv nachvollziehbare Kriterien festgelegt werden müssen, anhand derer offensichtlich wird, wann der gewünschte Zweck erreicht ist. Ist dies nicht geregelt, wird aus einem zweckbefristeten Arbeitsvertrag ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, so das Amtsgericht Potsdam. Die Konsequenz ist, dass die gesetzlichen oder tariflichen Kündigungsfristen gelten.



In einem Arbeitsvertrag werden die zentralen Punkte des Arbeitsverhältnisses geregelt. Dazu zählt ggf. auch die Befristung des Arbeitsvertrags. Sowohl bei der Befristung als auch bei allen anderen Punkten sollte der Arbeitsvertrag gründlich vorbereitet und detailliert ausgestaltet sein, damit es später nicht zu unangenehmen Überraschungen und arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen kommt. Im Arbeitsrecht kompetente Rechtsanwälte können Arbeitgeber bei der Gestaltung des Arbeitsvertrags und allen weiteren relevanten Fragen beraten.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  BWF-Stiftung: Prozess gegen sechs Verantwortliche beginnt Wer weiß wohin - kindgerechte Erzählung über Tod, Trauer, Hoffnung und Liebe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356507
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befristeter Arbeitsvertrag: Zweck genau definieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z