Browsergamesportal POPMOG tritt G.A.M.E. bei

Browsergamesportal POPMOG tritt G.A.M.E. bei

ID: 135674

Erste „Independent Publishing“-Plattform für Browsergames unterstützt Spieleentwickler



(firmenpresse) - Das innovative Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) gibt heute seinen Beitritt zum G.A.M.E. – dem Bundesverband der Entwickler von Computerspielen e.V. – bekannt. Der 2009 in Berlin gegründete Internet-Dienstleister POPMOG (http://www.popmog.com) unterstützt als erster Independent Publisher eine Vielzahl etablierter und neuer Entwickler von Onlinespielen, insbesondere von Browsergames, bei Produktoptimierung und Reichweitenaufbau. Zu diesem Zwecke wurde innerhalb des POPMOG-Portals die „Developer Zone“ entwickelt, die der aktiven Kommunikation zwischen den Spieleentwicklern und POPMOG sowie für die Spieleentwickler untereinander dient. Hier gibt es beispielsweise die Dokumentation zu den neuartigen POPMOG-APIs für die innovative Spieleintegration auf der Plattform, zum anderen Kommunikationstools und zukünftig auch die Möglichkeit, unterschiedliche Entwicklungsprojekte einzustellen und gemeinsam zu bearbeiten.
„Wir haben uns von Beginn an bewusst für einen Beitritt zum G.A.M.E. Bundesverband als eine treibende Kraft im Bereich Online Games entschieden“, erklärt Alexander Piutti, Geschäftsführer von POPMOG-Betreiber GameGenetics. „Ein gut organisierter Verband, der als Partner die Interessen seiner Mitglieder professionell und stark vertritt, ist uns sehr wichtig. Ich bin davon überzeugt, durch unseren Beitritt nicht nur weitere interessante Kontakte zu knüpfen, sondern würde mich freuen, mit POPMOG auch einen Beitrag bei der Unterstützung der deutschen Entwicklerlandschaft zu leisten.“

G.A.M.E.-Geschäftsführer Dr. Malte Behrmann erklärt dazu: „G.A.M.E. ist heute mehr als nur ein Entwicklerverband, er ist auch die Plattform der Online Game Industrie wie sie heute aus Deutschland heraus weltweit erfolgreich ist. Je mehr Unternehmen in Deutschland dazukommen, desto mehr können wir die Signifikanz auch im politischen und internationalen Umfeld unterstreichen. Daher ist es wichtig gewesen, dass POPMOG unserem Verband beitritt.“



Das Browsergamesportal POPMOG lenkt als Partner für Spieleentwickler den Fokus auf etablierte und zentrale Community-Funktionen, welche den User im Rahmen von POPMOG spieleübergreifend begleiten. POPMOG-Spieler können unter http://www.popmog.com bei einer Vielzahl – populärer jedoch thematisch vollkommen unterschiedlicher – Spiele ihr Können beweisen und in den Wettstreit mit anderen Spielern um Belohnungen treten. Als „Belohnung“ für alle Spieler gibt es sowohl die klassischen „Ruhm und Ehre“-Funktionen wie z. B. Medaillen und Auszeichnungen, aber auch eine „echte“ harte Währung – die sogenannten „Honor Points“. „Honor Points“ können prinzipiell für jegliche Art der Aktivität auf der POPMOG-Plattform erwirtschaftet werden. Ob im Spiel bestimmte Aktionen ausgeführt werden, gewisse Ziele erreicht werden oder ob der User sich im Forum oder anderen Bereichen von POPMOG aufhält, all das kann zu neuen „Honor Points“ führen. Diese „Honor Points“ können dann nicht nur für bestimmte Upgrades im Spiel aufgewendet werden, sie können auch gegen reale Preise im zukünftigen POPMOG-Honor-Points-Angebot eingetauscht werden. All dies findet sich kontinuierlich aktualisiert auf der persönlichen Gamer Card, die zukünftig auch in die eigenen Social-Media-Auftritte (Facebook, MySpace, etc.), die eigene Homepage, oder Forensignaturen integriert werden kann.

Weitere Informationen sowie den Zugang zu POPMOG finden Sie unter: http://www.popmog.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über POPMOG:
POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) wurde 2009 in Berlin von den GameGenetics-Gründern Alexander Piutti, Mark Gazecki, Michael Keller und Börge Franck als erste „Independent Publishing“-Plattform für Browsergames ins Leben gerufen. „Independent“ bedeutet an dieser Stelle, dass GameGenetics selber keine Browserspiele entwickelt, sondern unabhängige Entwickler von populären Onlinegames mit Hilfe des POPMOG-Portals sowie Kooperationen mit Reichweitenpartnern mit relevanten Zielgruppen zusammenführt. Das Portal bzw. die Plattform http://www.popmog.com besteht aus einem einzigartigen Paket aus attraktivem Gamingcontent (Browsergames), speziellen Communityfunktionen für die Gamerzielgruppe, sowie Dienstleistungen für Gamedeveloper. Hierbei setzt POPMOG nicht darauf, das Rad neu zu erfinden (z.B. „Facebook für Gamer“), sondern etablierte Modelle wie Facebook als Basis für ein differenziertes, vertikales Angebot zu nutzen. So erlaubt POPMOG z.B. eine Nutzerregistrierung unter Zuhilfenahme von „Facebook Connect“ und „OpenID“. Eine Registrierung und die Einladefunktion für bestehende Freunde sind dabei denkbar simpel gestaltet. Mehr Informationen unter http://www.popmog.com.



Leseranfragen:

Paul Baumann
wildcard communications
Steinstr. 129
47798 Krefeld
Deutschland
T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
F: +49 – (0) 2151 – 65 35 445
Mobil: +49 – (0) 170 - 347 69 17
e-mail: paul(at)wildcard-communications.de



PresseKontakt / Agentur:

Paul Baumann
wildcard communications
Steinstr. 129
47798 Krefeld
Deutschland
T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
F: +49 – (0) 2151 – 65 35 445
Mobil: +49 – (0) 170 - 347 69 17
e-mail: paul(at)wildcard-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Avocent baut seine Marktführerschaft in den Bereichen PC Lifecycle Management, Endpoint Protection und IT Service Management aus
	d.velop AG und GUSO schließen strategische Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: wildcard
Datum: 12.11.2009 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Baumann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 – (0) 2151 – 65 35 444

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Browsergamesportal POPMOG tritt G.A.M.E. bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GameGenetics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GameGenetics ernennt Julian Riedlbauer zum neuen Beirat ...

Der Berliner Aggregator und Distributor von free-to-play Online Games GameGenetics gibt heute die Ernennung von Julian Riedlbauer (derzeit geschäftsführender Gesellschafter der M&A Beratungsgesellschaft Pure Equity Advisors) als neues Beiratsmi ...

Alle Meldungen von GameGenetics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z