Der Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert

(PresseBox) - Auf der Hauptversammlung der Bayerischen Börse AG am 13. Mai 2016 hat sich der Aufsichtsrat für die Amtsperiode von 2016 bis 2021 neu konstituiert. Hans-Peter Schmid, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Postbank, wurde als Vorsitzender des Aufsichtsrates für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Uto Baader, Geschäftsführer der Baader Beteiligungs GmbH, wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.
Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates der Bayerischen Börse AG sind: Dr. Michael Diederich, Mitglied des Vorstandes der HypoVereinsbank ? UniCredit Bank AG, Dr. Klaus Patzak, CFO der OSRAM Licht AG, Thomas Posovatz, Sprecher des Vorstandes der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG, und Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Rechtsanwalt.
Es fand somit nur ein Wechsel im Aufsichtsrat statt: Dr. Michael Diederich löst Lutz Diederichs, ebenfalls Mitglied im Vorstand der HypoVereinsbank ? UniCredit Bank AG, ab. Dr. Diederich leitet die Division Corporate & Investment Banking bei der HypoVereinsbank ? UniCredit Bank AG und ist Mitglied des Executive Committee von CIB UniCredit S.p.A.
Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Seit Januar 2015 bietet sie zwei komplementäre Handelsmodelle an - das Spezialisten-Modell auf MAX-ONE und "gettex", den Börsenplatz für das Market Maker Modell. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. An der Börse München sind über 18.000 Wertpapiere (Aktien, Anleihen, ETPS und Fonds) im Angebot.
Mehr als 4.000 Kreditinstitute und Emittenten im deutschsprachigen Raum haben Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt in München. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand.
Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Seit Januar 2015 bietet sie zwei komplementäre Handelsmodelle an - das Spezialisten-Modell auf MAX-ONE und "gettex", den Börsenplatz für das Market Maker Modell. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. An der Börse München sind über 18.000 Wertpapiere (Aktien, Anleihen, ETPS und Fonds) im Angebot.
Mehr als 4.000 Kreditinstitute und Emittenten im deutschsprachigen Raum haben Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt in München. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand.
Datum: 13.05.2016 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356750
Anzahl Zeichen: 1931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerische Börse Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).