"Die beste Klasse Deutschlands": Superfinalisten stehen fest / Klassen aus Schleswig-Holst

"Die beste Klasse Deutschlands": Superfinalisten stehen fest / Klassen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, NRW und Hessen kämpfen am 14. Mai um 10:03 Uhr im Ersten um den Titelgewinn

ID: 1356809
(ots) - Fast 1.400 Schulklassen haben sich für "Die beste
Klasse Deutschlands" 2016 beworben. 32 von ihnen konnten sich für
einen der begehrten Startplätze qualifizieren und in insgesamt 20
Quiz-Duellen ihr Wissen unter Beweis stellen. Seit heute Abend stehen
die vier Finalisten fest: Die Alexander-von-Humboldt-Schule aus
Neumünster, das Gymnasium Carolinum aus Osnabrück, das Bischöfliche
Pius Gymnasium aus Aachen und die Prälat-Diehl-Schule aus Groß-Gerau
kämpfen in einer letzten Runde um den Hauptpreis - den Titelgewinn
und eine fünftägige Klassenfahrt nach Lissabon.

In der Superfinal-Show morgen am 14. Mai um 10:03 Uhr im Ersten
stellt Moderator Malte Arkona den Klassenteams ein letztes Mal
Quizfragen aus den Bereichen Natur & Umwelt, Sport, Musik, Erdkunde
und Essen & Trinken. Ralph Caspers, unter anderem bekannt aus "Die
Sendung mit der Maus" (WDR), überrascht die Superfinalisten mit
spannenden Experimenten. Gefragt sind auch Fakten über die
portugiesische Hauptstadt Lissabon, aus der sich Reporterin Jeannine
Michaelsen mit erstaunlichen Geschichten meldet. Außerdem sind als
prominente Gäste der TV-Star Bürger Lars Dietrich und die Band
Silbermond sowie die YouTuber Phil Laude und Joyce Ilg und der
Fußball-Nationalspieler Thomas Müller in der großen Finalshow dabei.

Neben gutem Allgemeinwissen ist bei "Die beste Klasse
Deutschlands" vor allem Teamgeist entscheidend: Je mehr Mitschüler
eine gestellte Frage richtig beantworten, desto mehr Punkte zählen
für das Punktekonto. Das Spielprinzip stellt nicht den Einzelkämpfer
in den Vordergrund, sondern das Rateteam und stärkt so den
Zusammenhalt innerhalb der Klassen.

Die Wiederholung des Superfinales zeigt KiKA am 20. Mai 2016 um
19:30 Uhr. Der Titel "Die beste Klasse Deutschlands" wird in diesem
Jahr zum neunten Mal verliehen. Die Sendung ist eine Produktion von


Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD. Verantwortliche
KiKA-Redakteure sind Wolfgang Lünenschloß und Annekatrin Wächter. Für
Das Erste zeichnen Gabriele Holzner und Tanja Nadig vom Hessischen
Rundfunk verantwortlich.

Die aktuelle Pressemappe zur Sendung mit zusätzlichen
Hintergrundinformationen steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
http://download.komm-passion.de/KiKA/KiKA_Pressemappe_Die_beste_Klass
e_Deutschlands.pdf

Weitere Informationen finden Sie auch auf kika-presse.de und
die-beste-klasse-deutschlands.de.



Pressekontakt:
komm.passion GmbH
Ann-Kristin Kolodziej
Tel.: +49 211.60046-233
E-Mail: dbkd@komm-passion.de


Weitere Informationen:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung an die Medien: Pressegespräch mit Sts Wünsch zur Iran-Delegationsreise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2016 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356809
Anzahl Zeichen: 3085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die beste Klasse Deutschlands": Superfinalisten stehen fest / Klassen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, NRW und Hessen kämpfen am 14. Mai um 10:03 Uhr im Ersten um den Titelgewinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z