Unternehmen verwenden nach wie vor echte Daten für Software-Tests
Ismaning, 12. November 2009 - Eine neue Datenpanne zeigt, dass Unternehmen offenbar weiterhin für Software-Tests Originaldaten, beispielsweise Kunden-, Mitarbeiter- oder Kreditkartendaten verwenden. Dadurch wird dem Missbrauch von vertraulichen Daten Vorschub geleistet.
Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Test und Management von Enterprise-Applikationen, hat erst vor wenigen Wochen eine Umfrage unter 1.350 Softwareentwicklern und -testern vorgestellt, in der sich gezeigt hat, dass 70 Prozent der Befragten für die Entwicklung und das Testen von Software keine maskierten Daten verwenden, sondern Original-Daten.
"Vielen Unternehmen scheint die Brisanz einer Verwendung von echten Daten für Software-Tests noch nicht klar zu sein", sagt Rainer Downar, Country Manager Central Europe von Micro Focus. "Dabei ist es ein Leichtes, mittels der im Markt verfügbaren Werkzeuge für Datenmaskierung völlig sichere Testdaten zu erhalten. Diese Werkzeuge verwenden statistische Methoden, um Test-Daten zu generieren, die in ihrer Struktur den Originaldaten entsprechen, ohne dass irgendwelche Rückschlüsse auf die echten Daten möglich sind."
Dieser Newsflash kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit den innovativen Lösungen von Micro Focus können Unternehmen den Wert von vorhandenen Enterprise-Anwendungen steigern. Micro Focus Enterprise Application Modernization Software erlaubt es, diese Applikationen mit modernen Technologien und Architekturen wie Java, Linux, .NET oder SOA zu verbinden. Enterprise-Anwendungen lassen sich so mit weniger Risiko und geringeren Kosten betreiben. Auf dieser Basis können Unternehmen mit ihren bestehenden Applikationen schneller auf Veränderungen von Geschäftsprozessen oder Märkten reagieren. Micro Focus wird im Index der FTSE 250 geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen unter anderem in Dortmund, Frankfurt und Ismaning bei München. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.
Petra Lauterbach
Micro Focus GmbH
Carl-Zeiss-Ring 5
D-85737 Ismaning
Tel. +49-89-42094-359
Fax +49-89-42094-444
petra.lauterbach(at)microfocus.com
www.microfocus.com/de
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 12.11.2009 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen verwenden nach wie vor echte Daten für Software-Tests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).