Parken auf dem Bordstein kann Reifenschäden verursachen

Parken auf dem Bordstein kann Reifenschäden verursachen

ID: 1357280

RDKS IntelliSens von Huf warnt Fahrer bei Luftdruckverlust




(PresseBox) - Eine der häufigsten Ursachen für Reifenschäden ist das Parken auf dem Bordstein. Denn die harten Steinkanten können einem Autoreifen ganz schön zusetzen. Kommt es zu Schäden, informiert im Neuwagen das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) IntelliSens von Huf den Fahrer zuverlässig über zu niedrigen Luftdruck.
Intakte Reifen und der richtige Luftdruck sind für die Sicherheit beim Fahren besonders wichtig. Denn die Pneus müssen viel Gewicht tragen und sind vor allem bei hohen Geschwindigkeiten extremen Belastungen ausgesetzt. Was viele nicht wissen: Eine der häufigsten Ursachen für Reifenschäden ist das Parken auf dem Bordstein. Denn die harten Steinkanten können einem Autoreifen ganz schön zusetzen. Deshalb gilt: Bordsteine langsam und möglichst im rechten Winkel hoch- oder runterfahren. Beim Parken darauf achten, dass der Reifen nicht an der Kante gequetscht wird und dass die komplette Lauffläche des Reifens auf dem Bordstein aufliegt.
Kommt es dennoch zu Reifenschäden, macht sich dies meist sofort am Luftdruck bemerkbar: Die Reifen verlieren schnell an Luft und die Fahrsicherheit ist beeinträchtigt. Fahrer von Wagen, die ab 2014 zugelassen wurden, haben den Vorteil, dass sie auf den Schadenaufmerksam gemacht werden. Denn seit Beginn 2015 ist ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in Neuwagen Pflicht. Bei direkt messenden Systemen ist in jedem Reifen ein Funksensor montiert, der den Druck an die Bordelektronik des Fahrzeugs übermittelt und jeden Druckabfall anzeigt. Falls ein neuer Reifen beschafft werden muss, hat Huf Hülsbeck & Fürst, einer der führenden Hersteller von RDKS, dafür den Universalsensor IntelliSens auf den Markt gebracht. Er lässt sich schnell und zuverlässig montieren und die Insassen sind wieder auf der sicheren Seite.

Huf Hülsbeck & Fürst entwickelt und produziert weltweit mechanische und elektronische Schließsysteme, Türgriffsysteme, Fahrberechtigungssysteme, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangssysteme, sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsysteme und Telematiksysteme. Huf wurde 1908 in Velbert (Deutschland) gegründet und lieferte erstmals 1920 Schlösser und Schließsysteme an Mercedes-Benz.


Neben der Muttergesellschaft in Velbert gehören zur Huf-Gruppe in Deutschland vier Unternehmen, in Europa, Amerika und Asien gibt es weitere Tochtergesellschaften. Insgesamt beschäftigt Huf weltweit rund 7.400 Mitarbeiter, davon 1.400 Mitarbeiter im Mutterhaus in Velbert. 2015 erwirtschaftete die Huf-Gruppe einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Huf Hülsbeck & Fürst entwickelt und produziert weltweit mechanische und elektronische Schließsysteme, Türgriffsysteme, Fahrberechtigungssysteme, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangssysteme, sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsysteme und Telematiksysteme. Huf wurde 1908 in Velbert (Deutschland) gegründet und lieferte erstmals 1920 Schlösser und Schließsysteme an Mercedes-Benz.
Neben der Muttergesellschaft in Velbert gehören zur Huf-Gruppe in Deutschland vier Unternehmen, in Europa, Amerika und Asien gibt es weitere Tochtergesellschaften. Insgesamt beschäftigt Huf weltweit rund 7.400 Mitarbeiter, davon 1.400 Mitarbeiter im Mutterhaus in Velbert. 2015 erwirtschaftete die Huf-Gruppe einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  ContiSportContact 5 P belegt zweiten Platz bei Reifentest der australischen Fachzeitschrift Automotive-Software
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2016 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357280
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Velbert



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parken auf dem Bordstein kann Reifenschäden verursachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huf Hülsbeck&Fürst GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huf Group stellt neues Management vor ...

Der Automobilzulieferer Huf Group startet in das Jahr 2019 mit einem neuen Management-Team. Ab Januar werden Michael Supe (als COO) und Tom Graf (als CFO) zusammen mit CEO Thomas Tomakidi die Geschäftsführung bilden. Der bisherige CFO Dr. Florian H ...

Huf Group stellt neues Management vor ...

Der Automobilzulieferer Huf Group startet in das Jahr 2019 mit einem neuen Management-Team. Ab Januar werden Michael Supe (als COO) und Tom Graf (als CFO) zusammen mit CEO Thomas Tomakidi die Geschäftsführung bilden. Der bisherige CFO Dr. Florian ...

Lange Nacht der Industrie bei Huf ...

Zum sechsten Mal hat Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG am 11. Oktober 2018 die Werkstore zur ?Lange Nacht der Industrie? geöffnet. An diesem Abend begrüßte der Automobilzulieferer in seinem Mutterhaus in Velbert rund 100 Besucher und ge ...

Alle Meldungen von Huf Hülsbeck&Fürst GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z