KW 46 - Blick in die Weinszene

KW 46 - Blick in die Weinszene

ID: 135740

KW 46 - Blick in die Weinszene



(pressrelations) - >
Galanacht des Weines - awc vienna 2009

Am Abend des 2. November wurde der Weltrekord im Wiener Rathaus bei der "Galanacht des Weines", der Abschlussveranstaltung der awc vienna 2009, mit einigen tausend österreichischen und internationalen Gästen gebührend gefeiert. Die awc - Trophies wurden von Politprominenz überreicht: In Vertretung des "Hausherrn" sprach Umweltstadträtin Uli Sima; die hohe Bundespolitik repräsentierten Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich, Sozialminister Rudolf Hundstorfer sowie Bundesweinbauverbandspräsident Josef Pleil. Im Mittelpunkt standen jedoch die erfolgreichen Produzenten aus aller Welt. Die Blicke der gesamten Weinwelt richteten sich an diesem Tag auf das Wiener Rathaus, zur Trophy-Verleihung der awc vienna 2009 und Präsentation des Whitebook Wine 2009/2010.
Immerhin hat die awc vienna im sechsten Jahr ihres Bestehens gewaltige Ausmaße erreicht: 9164 Weine von 1514 Produzenten aus 33 Nationen aller 5 Kontinente stellten sich der Herausforderung bei der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt. Ein absolut anonymes Verkostungssystem und eine Verkostung in Einzelkosterkabinen bieten jedem Teilnehmer die gleichen Chancen.
Einige bemerkenswerte awc vienna 2009-facts
27.500 Flaschen aus 33 Ländern aller 5 Kontinente angeliefert, ausgepackt und in 80 Gitterboxen sortiert.
24 Paletten Wein für die Verkoster bereitgestellt
60.000 Einzelbewertungsbögen ausgefüllt und ausgewertet
18 m3 Altglas entsorgt

TROPHYS
INTERNATIONAL TROPHY "winery of the year 2009"
Weingut Scheiblhofer (Austria)
920,9 Gesamtpunkte
INTERNATIONAL TROPHY "best white wine 2009"
Weingut J. Störrlein Krenig (Germany)
Randersacker Sonnenstuhl
Weißer Burgunder 2007
93,1 Punkte
INTERNATIONAL TROPHY "best red wine 2009"
Weingut Rings (Germany)
"DAS KREUZ"
Rotweincuvée trocken, 2005
93,5 Punkte
INTERNATIONAL TROPHY "best sweet wine 2009"


Weingut Steindorfer (Austria)
Trockenbeerenauslese Scheurebe, 2004
93,9 Punkte


Redaktion
Tel. +43 (0) 1/981 77 -
Chefredakteurin GENUSS.MAGAZIN, käse.pur, bier-pur: Angelika Kraft (DW 192)
Chefredakteur wein.pur: Alexander Magrutsch (DW 193)
Chefredakteur: bier.pur: Sepp Wejwar
Leitende Redakteurin: bier.pur: Elke Kreiseder
Chefredakteurin spezialitäten.pur: Dr. Simone J. Taschée
Webbetreuung: Lisa Jöchlinger (DW 196)
Fax +43 (0) 1/981 77 - 111
Post: Sturzgasse 1a,
A-1140 Wien
E-Mail: genuss@agrarverlag.atUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Lightcompany GmbH aus Neuss leistet Ihren Beitrag zum 20 jährigen Mauerfall Jubiläum FORUM VINI 2009 vom 13. bis 15. November
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2009 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135740
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KW 46 - Blick in die Weinszene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GENUSS Magazin (Österreichischer Agrarverlag) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GENUSS Magazin (Österreichischer Agrarverlag)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z