Wohnen im Alter: Ambulant, stationär oder ganz anders?

Wohnen im Alter: Ambulant, stationär oder ganz anders?

ID: 1357854
Ambulante, stationäre oder neue Wohnformen?Ambulante, stationäre oder neue Wohnformen?

(firmenpresse) - Stationär, ambulant oder doch ganz anders? Die Frage, welche Wohn- und Pflegeform im Alter die richtige ist, kommt auf jeden zu. Immer mehr Menschen wünschen sich, diese Entscheidung selbst zu treffen und in Fragen, die ihre Pflege betreffen, mitbestimmen zu dürfen, so Stefan Müller in seinem Buch "Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz" (http://www.grin.com/de/e-book/315515/), das jetzt im GRIN Verlag erschienen ist.

Die gesellschaftliche Forderung nach Teilhabe der Pflegebedürftigen wird immer lauter. Anspruch und Wirklichkeit, so Autor Stefan Müller, klaffen jedoch häufig weit auseinander. Der Grund dafür ist die zu geringe Kundenorientierung derjenigen Personen, Gruppen und Organisationen, die Einfluss auf das Leben und die Entscheidungen alter Menschen ausüben. In seiner Bachelor-Arbeit untersucht Müller die Faktoren, die sich auf die Wahl einer bestimmten Wohn- und Pflegeform auswirken. Er erarbeitet Strategien, die zu einer erhöhten Kundenorientierung auf allen Seiten führen können.

Auswirkungen auf das Management sozialer Dienstleistungsunternehmen

Die Kundenorientierung der Pflegedienstleister, Sozialunternehmen und der sozialen Organisationen ist ein zentrales Thema in Müllers Buch "Wohnen im Alter" (http://www.grin.com/de/e-book/315515/). Der Erfolg sozialer Dienstleister hängt maßgeblich von der Kundenzufriedenheit ab. Kundenorientierung und Teilhabe alter Menschen sind eng miteinander verknüpft, denn um eine qualitativ hochwertige Betreuung anbieten zu können, sind die Unternehmen auf die Mitwirkung der Kunden angewiesen.

Der Grundgedanke der "absoluten Kundenorientierung" sollte das gesamte Marketing wie ein roter Faden durchziehen. Exemplarisch zeigt Müller, wie soziales Marketing und eine an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtete Kommunikation dazu beitragen können, deren Teilhabe zu erhöhen und die Pflegequalität insgesamt zu steigern. Der gezielte Einsatz von Marktforschungsinstrumenten liefert Informationen über die Sinnhaftigkeit bestimmter Angebote. Eine geschickte Preis- und Distributionspolitik trägt zur Qualität der Dienstleistung bei. Und eine geschickt gestaltete Kommunikationspolitik, auch gegenüber den Medien, erhöht das Vertrauen der Kunden.



Stefan Müllers Buch "Wohnen im Alter" (http://www.grin.com/de/e-book/315515/) ist ein Plädoyer für eine differenzierte Sicht auf das Leben und Wohnen im Alter und für eine ehrliche Diskussion in der Gesellschaft. Teilhabe und Kundenorientierung sollten das gesamte Leben alter Menschen umfassen und sich nicht auf den Bereich der Funktionspflege beschränken.

Das Buch ist im Mai 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-946458-34-0).

Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/315515/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lachendorf / Celle, Best-Price-Dent: Preiswerter Zahnersatz - deutsche Qualität zum günstigen Preis Wermelskirchen / Leichlingen, Best-Price-Dent: Preiswerter Zahnersatz - deutsche Qualität zum günstigen Preis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2016 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357854
Anzahl Zeichen: 2993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnen im Alter: Ambulant, stationär oder ganz anders?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z