Asterisk: Kostenlose 'Telefon-Gemeinschaft' in Version 2.3
ID: 135788
Asterisk: Kostenlose 'Telefon-Gemeinschaft' in Version 2.3
Home-Edition der populären Software-Appliance erschienen
Neuwied/Berlin, 12. November 2009 - Die Entwickler der deutschen GPL-Telefonanlage 'Gemeinschaft' - http://www.amooma.de/- haben die lizenzkostenfreie Home-Edition der Version 2.3 zum Download freigegeben. Nach der Premiere der Business-Edition steht 'Gemeinschaft' 2.3 für bis zu 20 Nutzer, ohne neue Voiceprompts und ohne Installationssupport im Netz kostenlos zur Verfügung. Home- und Business-Edition wurden zusammen mit der Entwickler-Community definiert.
Neue einfache Benutzerführung in der Home-Edition
Die neue Home-Edition ist für den Privatgebrauch und die teilgewerbliche Nutzung gedacht. Sie enthält die Standard-Sprachbausteine im GSM-Format. Wie in der Business-Edition kann auch die Einsteiger-Variante vollständig einfach über die Web-Oberfläche gesteuert werden. Die optimierten Workflows unterstützen auch Privatanwender bei allen notwendigen Einstellungen. Mit der Version 2.3 von 'Gemeinschaft' können weitere IP-Telefone - z. B. von Aastra, Grandstream, Siemens oder Snom - automatisch eingerichtet werden.
Business-Edition für soziale Einrichtungen kostenlos
Soziale Einrichtungen - wie z. B. Kindergärten - erhalten auf Anfrage die Business-Edition ohne Support lizenzkostenfrei zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus können Entwickler den GPL-Quellcode von 'Gemeinschaft' 2.3 herunterladen. Über die Mailinglisten können Nutzer ohne Support-Vereinbarung Fragen an andere User und Entwickler stellen. Die Mailinglisten sind zu erreichen unter
Anwender-Mailingliste
http://groups.google.de/group/gemeinschaft-users
Entwickler-Mailingliste
http://groups.google.de/group/gemeinschaft-dev
Über die Open-Source-Telefonanlage 'Gemeinschaft'
'Gemeinschaft' ist mit monatlich mehr als 300 deutschsprachigen Neu-Installationen eine der beliebtesten GPL-Telefonanlagen-Lösungen in der Bundesrepublik. Rund 400 Mitglieder unterstützen die Arbeit der Hauptentwickler von AMOOMA auf der Mailing-Liste des Open-Source-Projektes. Die VoIP-Telefonanlage setzt auf Asterisk und LAMP (GNU/Linux, Apache, MySQL und PHP). Im Gegensatz zu anderen Projekten ist 'Gemeinschaft' vollständig GPL-basiert und speziell auf deutsche Telefoniebedürfnisse - z. B. in Verbindung mit ISDN-Leitungen - zugeschnitten.
Die neue Home-Editon von 'Gemeinschaft' kann unter http://www.amooma.de/gemeinschaft/heruntergeladen werden. Ein direkter Vergleich zwischen Home- und Business-Edition ist online unter http://www.amooma.de/gemeinschaft/preislistezu finden.
Pressekontakt: Thomas Keup, OpenCoffee - Be Linux.
Mobil 0171-4 18 00 84, thomas.keup@opencoffee.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2009 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135788
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asterisk: Kostenlose 'Telefon-Gemeinschaft' in Version 2.3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amooma (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).