GRÜNE fordern Klarheit über Ausbildungsplatzsituation
ID: 135824
GRÜNE fordern Klarheit über Ausbildungsplatzsituation
Aufklärung über die tatsächlich fehlenden Ausbildungsplätze fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von der Landesregierung und verlangt, unverzüglich einen Bericht vorzulegen. Hintergrund sind widersprüchliche Zahlen des DGB und der Bundesagentur für Arbeit. Bereits im Juni-Plenum des Landtags hatte die Landesregierung versprochen, eine Analyse der Situation vorzulegen, dies aber bisher nicht eingelöst.
"Nur mit genauen Angaben über die Anzahl und die Bereiche fehlender Ausbildungskapazitäten ist eine schnelle Hilfe für die Jugendlichen möglich. Sollte sich herausstellen, dass tatsächlich wieder zahlreiche Jugendliche ohne Ausbildungsplatz sind, muss die Landesregierung ausreichende überbetriebliche Ausbildungsplätze bereit stellen. Wir können uns keine Bugwelle von Altbewerbern leisten. Junge Menschen müssen am Berufsleben teilnehmen können", fordert der arbeitsmarktpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2009 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135824
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE fordern Klarheit über Ausbildungsplatzsituation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).