Logopädische Praxis am Rathaus Weitz in Hückelhoven: Für eine ungehinderte Verständigung
ID: 1358250
Diskussionen, Vorträge, lockere Gespräche: Ein Leben ohne Kommunikation ist undenkbar. Ellen Weitz verhilft Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen zu mehr Kommunikationsfähigkeit.
Kommunikation leicht gemacht
Ob Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Redeflussstörung: In der Praxis für Logopädie am Rathaus in Hückelhoven erhält jeder Patient eine individuelle Behandlung. Dabei ist Ellen Weitz das Verhältnis zu ihren Patienten besonders wichtig. Deshalb nimmt sich die freundliche Logopädin besonders viel Zeit und schenkt ihren Patienten die größtmögliche Aufmerksamkeit. Von der LVST-Therapie für Parkinsonpatienten über die Stimmtherapie bis hin zur Myofunktionellen Therapie: Fernab von Termindruck und Fließbandarbeit führt Ellen Weitz jede Maßnahme mit viel Geduld durch. In ihrer freundlich eingerichteten Praxis verhilft die Logopädin Kindern, Erwachsenen und Senioren, die aufgrund von organischen, funktionellen oder neurologischen Störungen in der Sprachfähigkeit eingeschränkt sind zu mehr Lebensqualität.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Parkhofstr. 84, 41836 Hückelhoven
Datum: 19.05.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358250
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Weitz
Stadt:
Hückelhoven
Telefon: 02433 - 446154
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logopädische Praxis am Rathaus Weitz in Hückelhoven: Für eine ungehinderte Verständigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Logopädie am Rathaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).