Gigaliner: Europäische Automobilclubs mobilisieren EU-Parlament gegen Monster-Trucks

Gigaliner: Europäische Automobilclubs mobilisieren EU-Parlament gegen Monster-Trucks

ID: 135830

Gigaliner: Europäische Automobilclubs mobilisieren EU-Parlament gegen Monster-Trucks



(pressrelations) - >
Bad Windsheim (ARCD) ? Gefährliche und teure Klimakiller in Form von 25,25 m langen und bis zu 60 t schweren Lkw hätten auf Europas Straßen nichts verloren und würden zu einer weiteren Zunahme des Schwerverkehrs führen! Bei einer vom Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, Brian Simpson, initiierten Anhörung im EU-Parlament warnten Vertreter der europäischen Automobilclubs (EAC), der Transportgewerkschaften (ETF), des Kombiverkehrs und der Eisenbahnen (Freight on Rail) am 10. November in Brüssel eindringlich vor den negativen Auswirkungen einer eventuellen Zulassung so genannter Gigaliner auf Europas Straßen. "Europas Straßennetz, Brücken und Parkplätze sind nicht für Megatrucks ausgelegt", unterstrich Matthias Knobloch, Generalsekretär des Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC, zu dessen Gründungsmitgliedern der ARDC zählt. Und er warnte eindringlich: "Damit würde sich das Sicherheitsrisiko nicht nur direkt durch die Konfrontation von Pkw mit Monstertrucks im Straßenverkehr erhöhen, sondern auch indirekt durch eine allgemeine Verschlechterung des Straßenzustands". Umfrageergebnisse hätten zudem gezeigt, dass sich eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung gegen eine Erhöhung der Abmessungen und des Gewichts von Lkw ausspricht: 73 % der deutschen Autofahrer, 75 % der Briten, 81 % der Franzosen und 94 % der Österreicher wollten demnach keine Monstertrucks auf ihren Straßen, warnte Knobloch die EU-Parlamentarier vor falschen Entscheidungen. Reiner Mertel, Marketingchef von Kombiverkehr, machte deutlich, dass 60-Tonner sämtliche langjährigen Bemühungen einer Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene zunichte machen würden. "Die von Befürwortern von Megatrucks angepriesene Kostenreduktion bei Straßentransporten um 20 % würde zu einer deutlichen Zunahme des Lkw-Verkehrs und damit der CO2-Emissionen führen", erklärte Mertel. Genau dies will auch EU-Verkehrskommissar Antonio Tajani verhindern. Sein Kabinettchef Antonio Preto versicherte den EUParlamentariern, dass Tajani angesichts der Sicherheits- und Umweltrisiken von Megatrucks keine Änderung der derzeitig zulässigen Abmessungen und Gewichten von Lkw ins Auge gefasst habe. "Die so genannten ?long and heavy vehicles? stehen nicht im Einklang mit den Vorstellungen des Vizepräsidenten der Kommission von nachhaltigem Verkehr", erklärte Preto. "Eine Rückverlagerung von Warentransporten auf die Straße wäre genau das Gegenteil von dem, was wir erreichen wollen", so der Kabinettchef des EU-Verkehrskommissars. ARCD




Silvia Schöniger
ARCD-Pressestelle

Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182
Fax +49/9841/409-190
E-Mail presse@arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuwagen: Mehr Zulassungen im Oktober und schrumpfende Auftragsbestände Winterreifen: Warten Sie nicht den ersten Frost ab!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2009 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135830
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gigaliner: Europäische Automobilclubs mobilisieren EU-Parlament gegen Monster-Trucks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z