Dezente Dekorativtechnik mit Capadecor ArteDolce für anspruchsvolle Wandgestaltung

Dezente Dekorativtechnik mit Capadecor ArteDolce für anspruchsvolle Wandgestaltung

ID: 1358542

Mit neuartiger Innenwand-Lasur sanft-matte Oberflächen effektvoll gestalten



Capadecor ArteDolce:Glatte Wände mit reduziertem Effekt in warm-weichen Farbtönen gestalten(c)CaparoCapadecor ArteDolce:Glatte Wände mit reduziertem Effekt in warm-weichen Farbtönen gestalten(c)Caparo

(firmenpresse) - "Gebürstet, nicht geglättet" lautet der Slogan für die neue Wandlasur Capadecor ArteDolce, mit der Caparol sein vielfältiges Spektrum an dekorativen Oberflächen erweitert. Erstmals präsentiert wurde Capadecor ArteDolce auf der Messe "FARBE - Ausbau & Fassade 2016" in München.

Die Wandlasur ermöglicht glatte Wände mit einer warm-weichen Ausstrahlung. Die Flächen muten wie zartes, fein gewebtes Tuch aus Wolle und Seide an. Als Ergänzung zu eher kühl anmutenden Glättetechniken ist ArteDolce eine echte Bereicherung, denn sie stellt eine zarte Verlockung mit subtilen Effekten dar. Mit der neuartigen Lasur, ähnlich einer Dispersion, lassen sich sanft-matte Oberflächen gestalten. Durch die matte Optik ist der Schreibeffekt gering. "Capadecor ArteDolce hat seinen leisen Auftritt in ruhigen, zurückhaltenden Farbtönen. Der Werkstoff eignet sich daher als dezente Dekorativtechnik sehr gut für ganze Räume und große Bereiche, für beanspruchte Flächen mit hoher gestalterischer Funktion", erläutert Caparol-Produktmanagerin Natascha Glenz.

Nach dem Motto "Eimer auf und drauf" wird ArteDolce mit einer kurzflorigen Rolle bei langer Offenzeit auf die Grundbeschichtung aufgebracht. Nach kurzer Ablüftzeit ist mit einer Bürste nachzuarbeiten. Damit wurde bereits die entsprechend der Endbeschichtung abgetönte Grundbeschichtung DecoGrund appliziert. Möglich sind zahlreiche Farbtöne, die über Color Express tönbar sind.

Weitere Informationen
über das Produktprogramm Capadecor ArteDolce gibt es bei Caparol im Internet auf www.caparol.de und unter www.caparol.de/arte-dolce

DAW SE - Caparol
Das Stammhaus von Caparol ist die DAW SE mit Sitz im südhessischen Ober-Ramstadt. Die Firmengruppe setzt seit jeher auf Nachhaltigkeit als wesentlichem Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Davon zeugt auch eine breite Palette an emissionsminimierten und lösemittelfreien Farben, wasserverdünnbaren Lacken und Lasuren sowie emissionsminimierten Bodenbeschichtungen im Produktsortiment. Aus den vielfältigen nachhaltigen Aktivitäten resultieren zahlreiche Auszeichnungen. Erst kürzlich wurde das Familienunternehmen von der Verbraucher Initiative e.V. als "Nachhaltiger Hersteller" mit Gold ausgezeichnet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Roßdörfer Straße 50, 64372 Ober-Ramstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Garten-Tipp: Nie wieder schwere, verknotete Schläuche schleppen Vergussmörtel: die optimale Anleitung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.05.2016 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358542
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Franz Dörner
Stadt:

Ober-Ramstadt


Telefon: +49-6154/71-71097

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dezente Dekorativtechnik mit Capadecor ArteDolce für anspruchsvolle Wandgestaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caparol Farben Lacke Bautenschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maler und Stuckateure mit wegweisenden Projekten gesucht ...

Und das insbesondere im Hinblick auf eine verantwortungsvolle Betriebsführung, partnerschaftliches Engagement und sie engagieren sich für einen umsichtigen Umgang mit Klima, Umwelt und Ressourcen. Dieses Engagement unterstützt der Farben- und Däm ...

Die Caparol Trendfarbe 2020 heißt Carbon-Schwarz ...

Es ist nicht unbedingt überraschend, dass Schwarz eine so zentrale Bedeutung erhält. Wer die internationale Farbszene beobachtet, Messepräsentationen analysiert, Magazine aus dem westlichen Kulturkreis durcharbeitet und zugleich auch gesellschaftl ...

Alle Meldungen von Caparol Farben Lacke Bautenschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z