45 Jahre "Polizeiruf 110" - MDR zeigt ausgewählte Filme und besondere Highlights (FOTO)

45 Jahre "Polizeiruf 110" - MDR zeigt ausgewählte Filme und besondere Highlights (FOTO)

ID: 1358799

(ots) -
Im Juni 1971 ging "Polizeiruf 110" im DDR-Fernsehen auf Sendung.
Als ostdeutsches Pendant zum "Tatort" gestartet, läuft die Krimiserie
bis heute erfolgreich. Vom 23. Mai bis 29. Juni zeigt das MDR
FERNSEHEN viele ausgewählte "Polizeiruf 110"-Produktionen. Eine
Dokumentation zur Erfolgsgeschichte der Reihe, zwei lange Filmnächte
und ein Spezial auf MDR.DE komplettieren das Jubiläumsprogramm.

Bereits am 24. Mai startet ein großer Polizeiruf-Abend. Um 22.05
Uhr zeigt das MDR FERNSEHEN die Dokumentation " 45 Jahre Polizeiruf -
Eine Erfolgsstory". Der Film fahndet nach dem Besonderen des
Krimi-Evergreens: Sind es die Themen, die Figuren, die Rollen? Einige
der legendären TV-Kommissare versuchen, Antworten darauf zu finden.
Aber auch reale Kriminalbeamte, verantwortliche Funktionäre, Autoren
und Regisseure kommen zu Wort. Im Anschluss folgen zwei historische
Polizeiruf-Folgen: 22.50 Uhr "Im Alter von ..." - ein rekonstruierter
Polizeiruf aus dem Jahr 1974 (MDR 2011) sowie 00.00 Uhr der erste
Polizeiruf der Krimireihe "Der Fall Lisa Murnau" (DFF 1971).

Neben vielen "Polizeiruf 110"-Produktionen, die bis Ende Juni im
Abendprogramm gesendet werden, gibt es am 25. Juni eine lange
Polizeiruf-Nacht: 22.30 Uhr "Bei Klingelzeichen Mord" (RBB 2001,
Jutta Hoffmann/Krause); 00.00 Uhr "Unter Brüdern" (WDR/DFF 1990,
Polizeiruf trifft Tatort); 01.40 Uhr "Das Duell" (DFF 1990,
Polizeiruf zur Wende, Naumann); 2.55 Uhr "Freunde" (DFF 1984).

Auch bei "MDR um 4" kommen Polizeiruf-Fans auf ihre Kosten.
Aktuelle und ehemalige Ermittler sind als "Gäste zum Kaffee"
eingeladen. Bei einem großen Polizeiruf-Quiz kann mitgerätselt und
gewonnen werden. Am 29. Mai ist Knut Elstermann im MDR KULTUR-Café
von 12 bis 13 Uhr mit Claudia Michelsen im Gespräch. Ab 23. Mai
finden sich auch online unter www.mdr.de/polizeiruf viele


Informationen zu den einzelnen Sendungen sowie Bildergalerien, Extras
zu "Endstation", der neuen MDR-Polizeirufproduktion aus Magdeburg -
u.a. mit exklusiven Interviews der Hauptdarsteller und Glückwünschen
anderer Kollegen zum Jubiläum.

Weitere Sendungen zum Jubiläum sind:

23.Mai, 20.15 Uhr "Bis zur letzten Sekunde" (MDR 2000,
Schwarz/Winkler); 25. Mai, 22.05 Uhr "Mein letzter Wille" (WDR 2004,
Lindow/Stritzel); 27. Mai, 00.30 Uhr "Braut in Schwarz" (ORB 2002,
Kogge/Krause); 30. Mai, 20.15 Uhr "Der Spieler" (MDR 2002,
Schwarz/Winkler); 31. Mai, 22.50 Uhr "Der Mann im Baum" (DFF 1988);
1. Juni, 22.05 Uhr "Geliebte Mörder" (RBB 2008, Kogge/Krause); 6.
Juni, 20.15 Uhr "Kopf in der Schlinge" (MDR 2003, Schwarz/Winkler);
7. Juni, 22.50 Uhr "Es ist nicht immer Sonnenschein" (DFF 1983); 8.
Juni, 22.05 Uhr "Silicon Walli" (BR 2002, Selge/May); 13. Juni, 20.15
Uhr "Barbarossas Rache" (MDR 2004, Schwarz/Winkler); 14. Juni, 22.50
Uhr "Trüffeljagd" (DFF 1981); 15. Juni, 22.05 Uhr "Grauzone" (HR
2002, Rudnik/Montag/Stokowski); 17. Juni, 22 Uhr "Riverboat auf
Krimikurs" mit Jaeckie Schwarz und Wolfgang Winkler; 20. Juni, 20.15
Uhr "Heimkehr in den Tod" (MDR 2005, Schwarz/Winkler); 21. Juni,
22.50 Uhr "Der Kreuzworträtselfall" (DFF 1988); 00.15 Uhr "Die großen
Kriminalfälle - Der Kreuzworträtsel-Mord"; 22. Juni, 22.50 Uhr "Die
Frau des Fleischers" (NDR 2001, Steimle/Schmidt); 23. Juni, 20.15 Uhr
"Eine mörderische Idee" (MDR 2014, Michelsen/Groth); 27. Juni, 20.15
Uhr "Verstoßen" (MDR 2007, Schwarz/Winkler); 28. Juni, 22.50 Uhr
"Thanners neuer Job" (DRA 1991, letzter DFF mit Borgelt); 00.15 Uhr
"Lebensläufe: Peter Borgelt - Der ostdeutsche Kommissar Maigret"; 29.
Juni, 22.05 Uhr "Zwischen den Welten" (NDR 2013, Hübner/Sarnau).

"Endstation", der neue vom MDR produzierte "Polizeiruf 110" aus
Magdeburg mit Matthias Matschke und Claudia Michelsen, wird am 29.
Mai im Ersten ausgestrahlt.

Honorarfreie Fotos sind unter www.ard-foto.de abrufbar.



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Bianca Richter, Tel.: (0341) 3 00
64 32; E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Preview der Pilotfolge: Neue Fox-Serie Noch kürzere Lieferzeiten bei print24.com
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358799
Anzahl Zeichen: 4508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"45 Jahre "Polizeiruf 110" - MDR zeigt ausgewählte Filme und besondere Highlights (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR pr110endstationmdrchristineschroeder.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR pr110endstationmdrchristineschroeder.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z