BAG: Wirksame Kündigung trotz Beanspruchung von Elternzeit

BAG: Wirksame Kündigung trotz Beanspruchung von Elternzeit

ID: 1358810

BAG: Wirksame Kündigung trotz Beanspruchung von Elternzeit




(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html
Wahrt ein Arbeitnehmer bei der Beanspruchung von Elternzeit nicht die erforderliche Schriftform, kann der Arbeitgeber dem Mitarbeiter kündigen. Das entschied das BAG (Az.: 9 AZR 145/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Arbeitsrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html)sieht u.a. vor, dass Arbeitnehmer bzw. Arbeitnehmerinnen Elternzeit beanspruchen können. Die Inanspruchnahme der Elternzeit unterliegt der strengen Schriftformerfordernis. Wird diese nicht eingehalten, kann ein Arbeitgeber trotz Kenntnis der Inanspruchnahmen das Arbeitsverhältnis kündigen. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 10. Mai 2016 hervor.

Arbeitnehmer, die Elternzeit in Anspruch nehmen wollen, müssen dieses schriftlich vom Arbeitgeber verlangen und gleichzeitig erklären, für welche Zeiten die Elternzeit genommen werden soll. Das Elternzeitverlangen erfordert die strenge Schriftform und muss vom Arbeitnehmer handschriftlich unterzeichnet werden, stellte das BAG klar.

In dem konkreten Fall hatte eine Büroangestellte ihrem Arbeitgeber per Telefax am 10. Juni 2013 mitgeteilt, dass sie Elternzeit für zwei Jahre beanspruche. Am 15. November 2013 erhielt sie die Kündigung. Dagegen reichte die Frau eine Klage ein, die sich auf den Kündigungsschutz des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) berief. Die Kündigungsschutzklage war in den Vorinstanzen erfolgreich. Das BAG vertrat jedoch eine andere Auffassung.

Das Arbeitsverhältnis sei durch die Kündigung vom 15. November 2013 wirksam aufgelöst worden, entschied der 9. Senat des Bundesarbeitsgerichts. Denn die Klägerin habe keinen Sonderkündigungsschutz genossen. Ihre Beanspruchung der Elternzeit per Telefax sei nicht wirksam erfolgt, da sie nicht der strengen Schriftformerfordernis genügte. Besonderheiten, die es dem Arbeitgeber nach Treu und Glauben verwehrt hätten, sich auf diesen Formverstoß zu berufen, lagen nicht vor, so der Senat.



Für Arbeitgeber kann es häufig mit Schwierigkeiten verbunden sein, eine Kündigung wirksam auszusprechen. Das gilt insbesondere für eine außerordentliche fristlose Kündigung. In Fragen der Kündigung und allen anderen Fragen rund um das Arbeitsrecht, können sich Arbeitgeber an im Arbeitsrecht kompetente Rechtsanwälte wenden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Concierge bricht sein Schweigen - Autobiographie offenbart das Leben hinter den Kulissen von Luxushotels Atlantic MS Benedict Schulte: Insolvenzverfahren eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358810
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAG: Wirksame Kündigung trotz Beanspruchung von Elternzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z