Fördermittel zum Unternehmenskauf rechtzeitig sichern
ID: 1359170
Was viele häufig nicht wissen: auch bei einer Betriebsübernahme warten auf Unternehmensnachfolger Fördermittel zur Finanzierung. Wichtig ist, sich rechtzeitig und richtig darauf vorzubereiten.

(firmenpresse) - Auch für erfolgreiche Unternehmen findet sich nicht immer ein Nachfolger aus der Familie und Mitarbeitern, so wird nach einem geeigneten Käufer von außen gesucht. Gerade in diesen Fällen kommt der Finanzierung eine bedeutende Rolle zu, denn der Verkäufer stimmt selten einer Ratenzahlung des Kaufpreises in Gänze zu.
Entsprechend hoch ist der Geldbetrag, den ein Erwerb als Summe finanzieren muss. Meistens kommen noch Investitionen und Modernisierungsmaßnahmen dazu, die ebenso mit Fremdkapital finanziert werden müssen. Auch dies gilt es bei der Firmenübernahme von Anfang an zur berücksichtigen - ein guter Businessplan ist hier gefragt
Förderprogramme zum Unternehmenskauf
Spezielle Förderprogramme helfen Ihnen bei der Finanzierung der Firmenübernahme . Die folgenden Förderprogramme sollten Sie unbedingt bei Ihren Überlegungen mit einbeziehen:
-Eigenkapitalähnliche Darlehn
-Zinsverbilligte Konditionen
-Niedrige Tilgungsmodalitäten in der Anfangszeit
-Beteiligungen
Darüber hinaus gibt es auch Zuschüsse, die Ihnen Investitionen in das Unternehmen und neue Arbeitsplätze erleichtern, zum Beispiel:
-Zuschüsse für Investitionen
-Zuschüsse für Arbeitsplatzförderung
Tipps zu Fördermitteln für die Firmenübernahme
Tipp 1 - Fördermittel sind oft erneut nutzbar
Fördermittel, die das Unternehmen schon in der Vergangenheit genutzt hat, können vielfach nochmals beantragt werden.
Tipp 2 - Nachfolge gilt als Existenzgründung
Hinsichtlich der einsetzbaren Fördermittel gilt der Firmenkauf als Existenzgründung, wenn der Nachfolger bisher nicht selbstständig war. Damit stehen besonders attraktive Fördermittel zu guten Konditionen zur Verfügung. Auch die Nutzung des Gründungszuschusses kann möglich sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Neuer Zollhof 3, 40221 Düsseldorf
Datum: 21.05.2016 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359170
Anzahl Zeichen: 2231
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas M. Idelmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 911 82 196
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördermittel zum Unternehmenskauf rechtzeitig sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).