RecoveryLab Datenrettung: Ausfall und Defekt von Festplatten

RecoveryLab Datenrettung: Ausfall und Defekt von Festplatten

ID: 1359258

Auswertung der aktuellen Backblaze Statistik des 1. Quartals 2016 zum Ausfall von SATA Festplatten im Data Center



RecoveryLab Datenrettung: Ausfall von SATA Festplatten im Rechenzentrum (Bildquelle: Backblaze.com)RecoveryLab Datenrettung: Ausfall von SATA Festplatten im Rechenzentrum (Bildquelle: Backblaze.com)

(firmenpresse) - Der aktuelle Rückblick für das erste Quartal 2016 des Cloudanbieters Backblaze gibt wieder interessante Einblicke in die Zuverlässigkeit verschiedener SATA Festplatten.
Die Datenträger, die eigentlich für den Desktopbereich konzipiert sind, wurden im 24/7 Dauerbetrieb genutzt. Diese Zweckentfremdung sollte bei der Bewertung der Ergebnisse auch einfließen.

WD Red mit höchster Ausfallquote

Mehr als 60.000 Festplatten waren im Data Center von Backblaze im Einsatz. Die höchste Ausfallrate (12,57%) hatten erstaunlicherweise die rot gelabelten WD NAS Laufwerke mit einer Kapazität von 2TB (WD20EFRX). Offen bleibt allerdings deren Alter, da die Datenträger bereits seit vier Jahren am Markt sind. Die 3TB Variante der WD Red Festplatten zeigte jedoch eine deutlich niedrigere Ausfallquote (3,09%).

HGST Festplatten nach wie vor zuverlässig, Seagate HDD liegen im Mittelfeld

Alle im Einsatz gewesenen HGST Festplatten wiesen Ausfallquoten von maximal 1,74% auf und waren damit am zuverlässigsten, ähnlich wie bei den bereits zuvor erschienenen statistischen Auswertungen des Cloud-Storage Providers. Seagate SATA Festplatten lagen diesmal im Mittelfeld mit maximalen Fehlerquoten von 9,63%.

Ergebnis liefert nur Indizien

Die Umgebung, der Einsatz sowie die Anzahl der Datenträger lassen nur bedingt ein qualifiziertes Testergebnis zu. Allerdings ist der Verlauf im Hinblick auf bisherige Backblaze Auswertungen durchaus interessant für die jeweilige zu erwartende Festplattenqualität.

RecoveryLab: Professionelle Festplatten Datenrettung

Defekte von Festplatten sind unterschiedlich. Meistens liegt ein mechanischer Schaden der empfindlichen technischen Bauteile wie Schreib-Leseköpfe, Lager oder Magnetscheiben vor. Im Fall von defekten Festplatten bietet RecoveryLab einen professionellen Service zur Datenrettung. Das Datenrettungsunternehmen aus Leipzig steht für höchste Qualität im Rahmen der technischen und physikalischen Möglichkeiten bei einer Datenwiederherstellung.


Weitere Daten: RecoveryLab - Webseite zu Festplatten Datenrettung (https://www.recoverylab.de/festplatte-datenrettung/)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RecoveryLab Datenrettung bietet professionelle IT-Services zur Wiederherstellung von Daten. Die Bandbreite der wiederherstellbaren Datenträger ist groß und erstreckt sich von Festplatten aller Art über RAID-Arrays, virtuelle Speichersysteme und Flashspeicher verschiedenster Bauarten und Hersteller. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.



PresseKontakt / Agentur:

RecoveryLab Datenrettung
Stefan Becker
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
info(at)recoverylab.de
0341/392 817 89
https://www.recoverylab.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digicel und Huawei Technologies testen in Jamaika erfolgreich Breitbandverbindung mit 10 Gigabit WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359258
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Becker
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/392 817 89

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RecoveryLab Datenrettung: Ausfall und Defekt von Festplatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RecoveryLab Datenrettung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenwiederherstellung von NAS in Nürnberg ...

NAS (Network Attached Storage) sind beliebter denn je zuvor. Die kompakten Netzwerkspeicher sind billiger als Windows-Server, ohne besondere Server-Kenntnisse zu bedienen und vielfältig einsetzbar. Dank vielfältiger Apps (je nach Hersteller) ist de ...

Datenwiederherstellung von NAS in Hannover ...

NAS (Network Attached Storage) sind in kleinen IT-Umgebungen mittlerweile Standard. Die kompakten Netzwerkspeicher sind preiswert, unkompliziert zu bedienen und universell verwendbar. Dank Hersteller-Funktionen (je nach Modell ist der Funktionsumfang ...

NAS Daten-Rettung in Dresden ...

NAS (Network Attached Storage) sind in kleinen IT-Umgebungen mittlerweile Standard. Die kompakten Netzwerkspeicher sind preiswert, ohne besondere Server-Kenntnisse zu bedienen und universell verwendbar. Dank Hersteller-Funktionen (je nach Hersteller) ...

Alle Meldungen von RecoveryLab Datenrettung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z