Kostentransparenz beeinflusst das Heizverhalten

Kostentransparenz beeinflusst das Heizverhalten

ID: 1359419

Spareffekt durch Kenntnis der Verbrauchsdaten



Grafik: Gütegemeinschaft EnergiehandelGrafik: Gütegemeinschaft Energiehandel

(firmenpresse) - sup.- Wissensdefizite steigern den Energieverbrauch: Wenn es bei den Nebenkosten für die Heizung an Transparenz und nachvollziehbaren Informationen zur Abrechnung mangelt, dann fehlt oft auch die Motivation zum sparsamen Umgang mit der Wärmeenergie. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zum Verbraucherverhalten von Heizungsnutzern. Seit 2013 wird eine Testgruppe von Mietern in mehreren Großstädten monatlich über ihre genauen Wärmeverbrauchsdaten informiert. So soll ein zeitnaher Bezug von Heizverhalten, Energiebedarf und individuellen Kosten hergestellt werden (www.bewusst-heizen.de). Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, aber schon jetzt zeigen sich aufschlussreiche Tendenzen: Im Vergleich zur letzten Abrechnung vor Beginn der Studie sank der Energieverbrauch der beteiligten Haushalte über die folgenden beiden Heizperioden um rund 16 Prozent. Die Verbrauchswerte einer Vergleichsgruppe ohne regelmäßige Informationen legten dagegen im gleichen Zeitraum um ein Prozent zu. Besonders interessant: Auch in der Nachbarschaft der Studienteilnehmer war ein Verbrauchsrückgang der Wärmeenergie um immerhin zwölf Prozent messbar. "Gründe hierfür könnten die erhöhte Sensibilisierung aller Mieter in den Modellregionen und der Austausch innerhalb der Mieterschaft sein", so die Vermutung der dena.

Eine möglichst genaue Kenntnis der eigenen Wärmekosten ist natürlich auch dort empfehlenswert, wo keine regelmäßigen Vergleichsdaten durch den Vermieter oder eine zentrale Wohnungsverwaltung erhoben werden. So sollten die Nutzer leitungsunabhängiger Brennstoffe wie Heizöl oder Flüssiggas jede Tankbefüllung nutzen, um anhand der Lieferscheindaten das eigene Verbrauchsverhalten zu überwachen. Und auch zwischen den Bestellungen sollte die Energiepreisentwicklung nicht außer Acht gelassen werden, damit die Entscheidung für Kaufzeitpunkt und Bestellmenge ebenfalls auf der Basis verlässlicher Informationen getroffen wird. Diese Empfehlungen setzen allerdings einen zuverlässigen Energiehändler mit echter Preistransparenz, konstanter Produktgüte und fehlerfreien Messgeräten zur Erfassung der Liefermenge voraus. Ein maßgebliches Kriterium bei der Händlerauswahl sollte deshalb das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) sein, das nur streng überwachte Anbieter erhalten können. Zu den Vergabekriterien gehören alle Bereiche, die die Kunden vor unnötigen Wärmekosten durch Wissensdefizite schützen: verlässliche und tagesaktuelle Preisangaben ohne verdeckte Zuschläge, einwandfrei funktionierende Zähleranlagen mit gültiger Eichung sowie eine regelmäßig auf Einhaltung der Normen kontrollierte Warenbeschaffenheit (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimierte Suche nach Heizungsfachbetrieben Ausfallrisiko der Heizung minimieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359419
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostentransparenz beeinflusst das Heizverhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z