Energiemanagement nur mit fachkundiger Beratung

Energiemanagement nur mit fachkundiger Beratung

ID: 1359453

Externe Experten auch für den Brennstoff-Einkauf nutzen



Foto: Fotolia / Picture-FactoryFoto: Fotolia / Picture-Factory

(firmenpresse) - sup.- Der Energiebedarf ist in den meisten Unternehmen ein maßgeblicher Kostenfaktor. Professionelles Energiemanagement leistet deshalb längst nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern bildet immer häufiger die grundsätzliche Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Als Konsequenz dieses steigenden Stellenwerts hat der Markt für Beratungs- oder Serviceleistungen rund um energetische Maßnahmen und Zertifizierungen mittlerweile eine schwer überschaubare Größenordnung erreicht. Ohne externes Know-how ist eine nachhaltige Senkung der Energieverbräuche jedoch kaum praktikabel. Denn die zahlreichen Fachbereiche, die hierfür kompetent abgedeckt werden müssen, erfordern die Beteiligung ganz unterschiedlicher Dienstleister. Das Spektrum reicht beispielsweise von Spezialisten für Mess- und Monitoringkonzepte über die Planer von gebäudetechnischen Effizienz-Lösungen und der Einbeziehung erneuerbarer Energien bis hin zu kaufmännischen und juristischen Beratern.

Ein empfehlenswerter Einstieg in dieses komplexe Thema sind staatlich geförderte Programme zur energetischen Bestandsaufnahme der Betriebsgebäude. Diese Maßnahmen geben heute auch kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, ihr Optimierungspotenzial zu erkennen. Die Starthilfe durch kompetente Fachleute schult zudem das Bewerten von Qualitätskriterien, um seriöse von fragwürdigen Energiemanagement-Anbietern zu unterscheiden. Neben der Energieerzeugung, dem Verbrauch und der Speicherung wird dabei leider oft eine weitere Station vernachlässigt: Bereits der Bezug eines Energieträgers kann auf die Unternehmensbilanz negative Auswirkungen haben, die vermeidbar sind. Werden beispielsweise die Brennstoffe zum Wärmen, Kühlen, Lüften, zur Dampferzeugung oder für weitere industrielle Anwendungen per Tankwagen in die werkseigenen Tanks gefüllt, dann ist die Zählertechnik am Fahrzeug zur Erfassung des Liefervolumens ein unter Kostenaspekten äußerst sensibles Instrument. Schon kleine Fehlfunktionen können bei großen Abnahmemengen sehr verlustreiche Messergebnisse zur Folge haben.



Auch beim Energiekauf sollten deshalb externe Experten eine Kontrollfunktion ausüben, die diese schwer erkennbare Verteuerung von Energie verhindert. Das ist möglich, wenn bei der Auswahl des Lieferanten auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) geachtet wird. Es belegt, dass die Seriosität und die ordnungsgemäße technische Ausstattung eines Brennstoffhändlers von neutralen Gutachtern überwacht werden (www.guetezeichen-energiehandel.de). Zu den Prüfkriterien gehört neben dem Fuhrpark, der Messtechnik und der Mitarbeiterqualifikation auch die vollständige Preistransparenz und damit eine weitere Voraussetzung für erfolgreiches Energiemanagement.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tankanlagen im Überwachungsfokus von Experten Politik gefährdet erneut Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Branchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359453
Anzahl Zeichen: 2858

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiemanagement nur mit fachkundiger Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z