eleven: Neue Pharma-Spam-Welle bei Twitter

eleven: Neue Pharma-Spam-Welle bei Twitter

ID: 135984

eleven Research Team: Spammer nutzen verstärkt Twitter und Social Networks - Weiteres Wachstum von E-Mail-Spam



(firmenpresse) - Seit dem gestrigen Donnerstag, 12. November, ist eine massive Spam-Welle im Microblogging-Dienst Twitter unterwegs. Dies berichtet das Research Team des führenden deutschen E-Mail-Sicherheitsspezialisten eleven. Dabei handelt es sich um Tweets, die von aktiven Accounts legitimer Twitter-Nutzer aus verbreitet werden und eine Online-Apotheke bewerben. Die Nachrichten lauten unter anderem "Time for a refill? Refill Your Meds Online" oder "Quality Online Meds" und enthalten einen Link zur Website der Online-Apotheke.

Den eleven Experten zufolge ist die aktuelle Welle Teil eines wachsenden Trends: Zunehmend werden soziale Netzwerke und vor allem Microblogging-Dienste wie Twitter zum Spam-Versand genutzt. Dabei werden beispielsweise Nutzerkonten gekapert, um Spam-Botschaften als vermeintliche Mitteilungen der Nutzer zu verbreiten. Die Themen sind dabei oft die gleichen wie bei E-Mail-Spam: Auch hier stehen Pharma-Themen nach wie vor auf
Platz 1.

Einen Effekt auf das E-Mail-Spam-Aufkommen hatte die Ausweitung auf neue Plattformen jedoch nicht: So verzeichnet eleven seit Anfang 2009 eine erneute Verdopplung des E-Mail-Spam-Aufkommens.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eleven - E-Mail-Sicherheit Made in Germany
eleven ist führender E-Mail-Sicherheitsanbieter aus Deutschland und bietet mit der Technologie eXpurgate einen weltweit einzigartigen Spam-Filter und E-Mail-Kategorisierungsdienst, der zuverlässig vor Spam- und Phishing-E-Mails schützt, potenziell gefährliche E-Mails erkennt und darüber hinaus zwischen individuellen Nachrichten und jeglicher Art von Massen-E-Mails unterscheidet. Zusätzlich bietet eXpurgate umfangreiche Virenschutzoptionen und eine leistungsfähige E-Mail-Firewall.

Mehr als 30.000 Unternehmen jeder Größe nutzen den eXpurgate Dienst. Täglich werden bis zu 1 Milliarde E-Mails von eXpurgate geprüft und kategorisiert. Zu den Kunden gehören neben Internet Service Providern und Telekommunikationsdienstleistern wie T-Online, O2, Vodafone und freenet zahlreiche namhafte Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, darunter Air Berlin, der Bundesverband deutscher Banken, DATEV, die Freie Universität Berlin, die Landesbank Berlin, Mazda, RTL, ThyssenKrupp oder die Tobit Software AG. Mehr Informationen unter http://www.eleven.de.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

consense communications gmbh
Analena Gmelch
Nymphenburger Straße 86
80636
München
ag(at)consense-communications.de
089 23 00 26 50
http://www.consense-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitativ hochwertige Bilder sorgen für durchgängige Qualität und einen klaren Marktauftritt Mehr als 11.000 Online-Käufer geschädigt: Uhren per Vorkasse bezahlt - keine Ware erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Krieger
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/ 52 00 56-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eleven: Neue Pharma-Spam-Welle bei Twitter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eleven GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eleven GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z