Worauf es beim Wechsel ankommt

Worauf es beim Wechsel ankommt

ID: 135991

Worauf es beim Wechsel ankommt

Kfz-Versicherungen: ADAC-Tipps helfen bei der Suche nach dem richtigen Tarif



(pressrelations) - utschland grassiert wieder das Wechselfieber ? doch die Suche nach einer guten und günstigen Kfz-Versicherung endet für Autofahrer immer öfter im unüberschaubaren Tarifwirrwarr. Wer nicht nur nach der billigsten Autoversicherung Ausschau hält, sondern auch nach sinnvollen Leistungen, dem helfen für die Wahl der richtigen Police folgende ADAC-Tipps:

Die gesetzlich vorgeschriebene Deckungssumme ist in keinem Fall ausreichend. Sie sollte mindestens 50, besser noch 100 Millionen Euro betragen.

Die Neuwertentschädigung sollte bei Totalschaden oder Diebstahl mindestens bei sechs Monaten liegen. In guten Verträgen umfasst der Schutz mindestens zwölf Monate.

Die bei Unfällen entstandenen Schäden sollten in der Kaskoversicherung auch bei grober Fahrlässigkeit übernommen werden. Ausgenommen sind hierbei generell herbeigeführter Diebstahl (z.B. Schlüssel steckte im Auto) sowie das Fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss.

Freie Werkstattwahl: Wurde eine Werkstattbindung vereinbart, schreibt die Versicherung die Reparaturwerkstatt vor. Das kann unter anderem zu Problemen bei Leasingfahrzeugen führen. Wird keine vom Hersteller autorisierte Werkstatt beauftragt, verweigert der Hersteller möglicherweise Kulanzleistungen.

Einige Versicherer leisten in der Teilkasko nur für Schäden bei Wildunfällen. Viele Anbieter erstatten auch Schäden durch Kollisionen mit Tieren aller Art sowie Marderbiss.

Sehr günstige Policen haben oft schlechte Rückstufungen. Autofahrer sollten deshalb prüfen, wie weit sie nach einem Schadenfall zurückgestuft werden.

Rabattschutz sorgt dafür, dass Autofahrer nach einem Schaden nicht in eine schlechtere Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft werden.

Erweiterter Haftpflichtversicherungsschutz bei Unfällen mit Mietwagen im europäischen Ausland sollte in den Versicherungsbedingungen enthalten sein (Mallorca-Police).

Möglich ist der Wechsel des Kfz-Versicherers in der Regel zum Ende des Kalenderjahres, da die meisten Versicherungsverträge vom 1. Januar bis zum 31. Dezember laufen. In diesen Fällen muss die Kündigung spätestens bis 30. November bei der Versicherungsgesellschaft sein.




Rückfragen:
Jochen Oesterle
089/ 76 76-3474Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ERP-Doktor räumt mit Inventurmythen auf Mercedes-Benz Niederlassung Dresden: Verkaufsaktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135991
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worauf es beim Wechsel ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z