Welcher Haustyp ist der Beste?

Welcher Haustyp ist der Beste?

ID: 136021

Einfamilien-, Doppel-, oder Reihenhaus, wer den Traum vom Eigenheim verwirklichen will hat zahlreiche Möglichkeiten. Nur beim Baustoff herrscht Einigkeit: ein Ziegelhaus sollte es sein.



Das Einfamilienhaus bietet höchsten Wohnkomfort und kreative Freiheit. Bild: tdx/Mein ZiegelhausDas Einfamilienhaus bietet höchsten Wohnkomfort und kreative Freiheit. Bild: tdx/Mein Ziegelhaus

(firmenpresse) - (tdx) Die Vorteile der eigenen vier Wände gegenüber einer Mietwohnung sind zahlreich: mehr Freiheit für die individuellen Wünsche und Bedürfnisse, mehr Wohnraum und vor allem eine sichere Altersvorsorge. Wer sich entscheidet, in ein eigenes Haus zu investieren, der sieht sich drei verschiedenen Möglichkeiten gegenüber: dem Einfamilien-, Doppel-, oder Reihenhaus. Jeder der drei Haustypen weist unterschiedliche Vorzüge auf. Auf einen ganz besonderen Vorteil sollte man beim Hausbau allerdings nie verzichten: den Ziegel. Denn ein Ziegelhaus bietet aufgrund seines natürlichen Charakters ein ganzjährig angenehmes Wohnklima – und der Einsatz spezieller Wärmedämmziegel beispielsweise von „Mein Ziegelhaus“ reduziert die Energiekosten auf ein Minimum.


Preisgünstig – das Reihenhaus

Die preiswerteste Alternative zur Mietwohnung stellt das Reihenhaus dar. Im Gegensatz zu den beiden anderen Haustypen wird hier eine geringere Grundfläche von durchschnittlich nur 200m² benötigt. Das spart Geld und Materialkosten. Denn dadurch, dass die Nachbarhäuser direkt an das eigene angrenzen, werden weniger massive Außenwände benötigt. Ein Reihenhaus bietet dafür allerdings am wenigsten Raum für individuelle Gestaltungswünsche: Grundriss, Form und Dach sind schon durch den Bauträger vorgegeben und lassen sich nicht verändern. Bereits beim Bau eines Reihenhauses sollte auf die Verwendung höchst schalldämmender Ziegel geachtet werden, da effektiver Schallschutz eine entscheidende Vorraussetzung ist, um eine gute Nachbarschaft zu gewährleisten. Der Schallschutz-Füllziegel von „Mein Ziegelhaus“ eignet sich hierfür bestens, er vereint ein hohes Schalldämm-Maß mit allen positiven Eigenschaften des Ziegels.


Für Freunde – das Doppelhaus

Weitaus mehr Gestaltungsfreiheit bietet das Doppelhaus. Im Gegensatz zu einem Reihenhaus können hier die privaten Bauherren allein über ihr Vorhaben entscheiden. Es gilt also lediglich zwei Meinungen bzw. Wünsche unter ein Dach zu bringen. Finanziell gesehen ist das Doppelhaus eine echte Alternative bei eingeschränkten individuellen Möglichkeiten. Die Kosten für das Grundstück sind aufgrund der durchschnittlich benötigten 300m² höher als beim Reihenhaus, liegen aber noch unter denen für ein Einfamilienhaus. Zusätzlicher Pluspunkt: hier entfallen ebenfalls die Kosten für eine massive Außenwand. Weiteres bares Geld kann gespart werden, indem gemeinsame Anschlüsse installiert werden.




Traumhaft – das Einfamilienhaus

Das Einfamilienhaus bietet den höchsten Wohnkomfort und die größte kreative Freiheit. Hier können sämtliche bauliche Vorstellungen verwirklicht werden, ohne auf fremde Belange Rücksicht nehmen zu müssen. Dieser Luxus hat allerdings seinen Preis: die Grundfläche ist im Durchschnitt sehr viel größer als bei den beiden anderen Haustypen und auch auf massive und wärmegedämmte Außenwände kann nirgends verzichtet werden. Dem höheren Platz- und Materialbedarf steht die stärkere Flexibilität und Individualität gegenüber. Auch nach Jahren kann bei einem Einfamilienhaus durch kleinere Umbauten, wie beispielsweise einem Speicher- oder Kellerausbau der Wohn- und Nutzraum des Hauses vergrößert und der Komfort gesteigert werden. Das freistehende Einfamilienhaus ist daher nach wie vor das beliebteste Wohnkonzept der Deutschen und besitzt folglich auch den höchsten Wert bei einem Wiederverkauf.

Die drei verschiedenen Haustypen unterscheiden sich vor allem in Punkto Baukosten und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Energiekosten, vor allem der Verbrauch von Heizenergie, fällt dagegen bei einer modernen Ziegelbauweise kaum mehr ins Gewicht. „Höchstwärmedämmende Ziegel, wie der MZ-7 oder der MZ-8 ermöglichen eine massive Außenwand mit optimalem Wärmeschutz – und das auf natürliche Weise und ohne zusätzliche Dämmung“, betont Dipl. Ing. Tobias Rose, Produktmanager von „Mein Ziegelhaus“. Egal, für welchen Haustyp man sich am Ende entscheidet, alle gemeinsam stehen für ein Plus an Wohn- und Lebensqualität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

www.headline-themendienst.de
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)themendienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Datenmengen in kurzer Zeit - kein Problem mehr
	Greentube macht Mobile
Bereitgestellt von Benutzer: headline-themendienst
Datum: 13.11.2009 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.09
Anmerkungen:
Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcher Haustyp ist der Beste?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.headline-themendienst.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel zwischen urbanen und ländlichen Welten ...

(tdx) In turbulenten Zeiten sehnt sich der Mensch nach einem Rückzugsort, an dem er sich vom Alltagsstress erholen und zur Ruhe kommen kann. Die Natur bildet dafür den idealen Rahmen, denn hier kann man abschalten und sich rückbesinnen auf seinen ...

Küchenhelfer, die nicht jeder hat ...

(tdx) Wenn es ums Essen und Trinken geht, sind kleine und große Helfer immer gern gesehen und bereiten viel Freude, auch denjenigen, die „schon alles haben“. Wer auf der Suche nach einer Geschenkidee ist oder einfach sich selbst beschenken will, ...

Gebäudemanagement übers iPhone ...

(tdx) Wer heutzutage baut oder renoviert, kommt am Thema Energieeffizienz nicht vorbei. Das müsste dem privaten Bauherrn spätestens seit der verschärften Energieeinsparverordnung (EnEV) aus dem Jahr 2009 klar sein. Um den Energieverbrauch weiter z ...

Alle Meldungen von www.headline-themendienst.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z