Dialog im feco-forum anlässlich der Verleihung des Hugo-Häring-Preises
230 interessierte Architekten folgten der Einladung zum Dialog im Forum am 3. November. Aus Anlass der Verleihung des Hugo-Häring-Preises für das vom Stuttgarter Architekturbüro Lederer+Ragnarsdóttir geplante Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude feco | forum hatte die Karlsruhe feco Innenausbausysteme GmbH eingeladen.

(firmenpresse) - 230 interessierte Architekten folgten der Einladung zum Dialog im Forum am 3. November. Aus Anlass der Verleihung des Hugo-Häring-Preises für das vom Stuttgarter Architekturbüro Lederer+Ragnarsdóttir geplante Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude feco | forum hatte die Karlsruhe feco Innenausbausysteme GmbH eingeladen. Der Hugo-Häring-Preis ist der bedeutendste baden-württembergische Architekturpreis, der seit 1969 im Abstand von drei Jahren vom BDA Baden-Württemberg an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk verliehen wird.
Dr. Christian Nocke vom Akustikbüro Oldenburg erläuterte die Bedeutung der Raumakustik in der Planung von Büro- und Schulgebäuden und Prof. Arno Lederer von LRO Lederer + Ragnarsdottir Oei referierte in seinem anregenden Vortrag „Orte schaffen“ über die Planung von Treppen. Das Stuttgarter Planungsbüro LRO hatte das prämierte feco | forum realisiert. Bei einem Glas Wein und einem Imbiss führten die Teilnehmer anschließend rege Gespräche untereinander. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Wanderausstellung „best architects 09“ und die Präsentation der 10 mit dem „Hugo-Häring-Preis prämierten Arbeiten. Diese sind vom 2. – 30. November im feco | forum zu sehen und werden anschließend im Architekturschaufenster in der Karlsruher Waldstraße ausgestellt.
Siehe www.feco.de, www.feco-forum.de und www.archlro.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über feco® Innenausbausysteme
Die feco® Innenausbausysteme GmbH entwickelt und vertreibt das feco Trenn-wandsystem. Objektschreiner und große Innenausbaubetriebe fertigen die Systemtrennwand weltweit in Lizenz. Als Franchise-Geber bietet feco diesen Partnern den Zugriff auf ein ausgereiftes Wandsystem. Dies beinhaltet Ständer-, Glasrahmen- und Anschlussprofile sowie Prüfzeugnisse zu Schall- und Brandschutz. So stehen zahlreiche Voll- und Glaswandkonstruktionen zur Verfügung, die sich im Wettbewerb bewährt haben. Die gestalterische Vielfalt reicht von Vollwänden mit Furnier- oder Melaminoberfläche bis zu Glaswänden mit Einscheiben- oder Doppelverglasung.
feco® Innenausbausysteme GmbH
Corona Zoller
Am Storrenacker 13
76139 Karlsruhe
Telefon 0721 / 62 89-300
E-Mail: zoller(at)feco.de
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 13.11.2009 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Blödorn
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: ++49 721 9204640
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dialog im feco-forum anlässlich der Verleihung des Hugo-Häring-Preises"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
feco® Innenausbausysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).