Sojaproteinfasern, die Revolution, Kuscheleffekt pur!
Schon 1940 trug Henry Ford den ersten Anzug und die erste Krawatte aus Sojafasern. Aber erst seit einem technischen Durchbruch im Jahr 199 ist es möglich die Sojafasern in Massernherstellung zu fabrizieren. Die Sojaproteinfasern sind im Moment die einzigen Pflanzenfasern, die aus wiederverwertbarem Material hergestellt werden und mehrere Zusatzfunktionen bieten.
Neben den umweltfreundlichen Aspekten verfügen die Sojaproteinfasern aber auch über ausserordentliche Trageeigenschaften, welche das Kleidertragen oder das Schlafen revolutionieren werden. Sojaproteinfasern sind eine einzigartig aktive Faser. Die in den Fasern enthaltenen 18 Aminosäuren sind gesund und nährend für die menschliche Haut.
Die technischen Eigenschaften, wie Feuchtigkeitsabosrbierbarkeit, Durchlüftung und Wärmerückhaltung sind alle im oberen Bereich anzusiedeln im Vegleich zu herkömmlichen Fasern.
Die Sojafasern geben ein langwelliges Infrarotspektrum ab, welches tief in das Körpergewebe eindringt und dort ein angenehm entspanntes Körpergefühl auslöst und die Körpertemperatur angenehme ausgleicht. lesen Sie bitte hierzu mehr über den Nutzen von langen Infrarotwellen.
Zusätzlich zu den langen Infrarotwellen geben die Fasern auch 5000 negative Ionen ab. Negative Ionen oder auch Vitamine der Luft genannt, sorgen für ein angenehmes Raumklima, welches uns klar denken lässt und stimmen uns heiter. In einem Raum mit zu vielen pos. Ionen ist die Luft abgestanden und man wird müde und träge. Negative Ionen haben eine Vielzahl von Wirkungen welche wir hiermit kurz zusammenfassen:
Können Neurosen und Angstgefühle reduzieren, die Leitung der willkürlichen Bewegungen verbessern, steigern die Konzentration, schaffen einen beruhigenden Effekt, bringen Erleichterung bei Heuschnupfen, Migräne, Schmerzen, reduzierern Entzündungen und beschleunigen die Wundheilung. Aus dem erwähnten können wir in etwa ermessen, was für einen Gesamtnutzen der Mensch erfährt, wenn er z.B. in einer Sojadecke schläft. Die Sojadecken desinfizieren sich selbst und nehmen nie Körpergeruch an. Sie sind sowhl resistend gegen Motten wie auch gegen Milben oder Pilze. Die Fasern sind äusserst angenehm auf der Haut, beinahe so wie eine zweite Haut, die man nicht mehr ausziehen möchte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TATSwitzerland ist seit vielen Jahren im internationalen Handel und Vertrieb tätig und stets bemüht Neues und Revolutionäres auf den Markt zu bringen, zum Wohle von Mensch und Natur.
TATSwitzerland
Husmatt 47, 6443 Morschach-Schweiz
Tel. +41418206360
Fax. +41418206361
e-mail: info(at)tatswitzerland.com
TATSwitzerland
Husmatt 47, 6443 Morschach-Schweiz
Tel. +41418206360
Fax. +41418206361
e-mail: info(at)tatswitzerland.com
Datum: 13.11.2009 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136032
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Andreas Schauffert
Stadt:
Morschach
Telefon: +41418206360
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.112009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1785 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sojaproteinfasern, die Revolution, Kuscheleffekt pur!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TATSwitzerland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).