gamigo übernimmt weltweite Spielelizenzen von playzo
• Übernahme exklusiver, weltweiter Lizenzen von u.a. Desert Operations und Wargame 1942
• Übernahme des Studios playzo games und des Teams zur weiteren Optimierung und zum Ausbau der Spielelizenzen
• Übernahme ermöglicht weiteres Wachstum und wird sich positiv auf das EBITDA auswirken
Der Erwerb der weltweiten Rechte der erfolgreichen Spiele Desert Operations, Wargame 1942 und Generals of War ermöglicht gamigo sowohl weitere Märkte zu erschließen wie auch die Spiele durch fortlaufende Produktaktualisierungen besser an die jeweiligen Marktgegebenheiten anzupassen und damit weiteres Wachstum der Spiele zu ermöglichen.
Mit der Übernahme des zugehörigen Studios playzo games GmbH in Darmstadt wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Publishing und Produktweiterentwicklung gewährleistet. Der Fokus für die kommenden Monate wird auf der Erweiterung und Optimierung der erworbenen Spiele liegen.
Bereits im 2. Quartal 2016 soll sich die Übernahme der playzo games GmbH positiv auf das EBITDA und Resultat auswirken.
Christoph Süß, Geschäftsführer der playzo GmbH, kommentiert: „Mit der Übernahme der Spielelizenzen sowie des Studios durch gamigo liegen nun Publishing und Entwicklung der Spiele in einer Hand, was die Effizienz nachhaltig steigern wird. playzo wird sich künftig auf die Entwicklung neuer Spieleprojekte konzentrieren.“
Remco Westermann, Vorstandsvorsitzender der gamigo AG, erklärt: „Wir setzen unsere Wachstumsstrategie weiter fort. Mit dem Zugewinn eines erfahrenen Teams und dem geplanten weiteren Ausbau des Standorts Darmstadt setzen wir auch zukünftig gezielt auf eine Verbesserung unserer Produkte, was eine nachhaltig positive Auswirkung auf Wachstum und Profitabilität haben wird.“
Weitere Übernahmen durch die gamigo AG sind bereits geplant.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 65 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 100 Mitarbeitern in Hamburg, Berlin, Münster, Darmstadt (Deutschland) und Chicago (USA). Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie modulare Software-as-a-Service-Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Publisher und Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Fiesta Online, Last Chaos, Dragon‘s Prophet, Empire Universe 3, Desert Operations, Kings and Legends, Wickie Online und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2014 über 10 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.
Über die playzo GmbH
Die playzo GmbH ist eine 2004 von Christoph Süß gegründete Spieleschmiede mit Sitz in Darmstadt, dessen kreative Köpfe für Titel wie "Desert Operations", "Romadoria" und "Harvestopia" verantwortlich sind. Die playzo GmbH nutzt ihre mehr als 10-jährige Erfahrung mit Strategiespielen, um zukünftig in diesem Segment ihre Erfolge weiter auszubauen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
edicto GmbH
Axel Mühlhaus / Dr. Sönke Knop
Tel.: +49 -(0)69-905505-52
Mail: gamigo(at)edicto.de
www.gamigo.com
Pressekontakt
playzo GmbH
Nina-Simone-Weg 7
64297 Darmstadt
E-Mail: info(at)playzo.biz
Tel.: 06151 629 31111
Datum: 25.05.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360568
Anzahl Zeichen: 2452
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: gamigo PR
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 411 885 – 126/147
Kategorie:
Games
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 828 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gamigo übernimmt weltweite Spielelizenzen von playzo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gamigo group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).