Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger besucht eurodata

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger besucht eurodata

ID: 1360744

Rechenzentrumsbesichtigung mit anschließenderÜbergabe des Innovationspreises IT 2016




(firmenpresse) - Saarbrücken, 25. Mai 2016 - Am Freitag besuchte die saarländische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Anke Rehlinger das Software-Unternehmen eurodata. Nach einer Führung durch das zertifizierte Hochleistungsrechenzentrum würdigte Rehlinger die Innovationsleistung des Unternehmens und seine Bedeutung als regionaler Arbeitgeber.

Die zunehmende Nachfrage nach Rechenzentrumskapazitäten auf deutschem Boden hatte die saarländische Ministerin veranlasst, sich von Ort bei einem der führenden Hostinganbieter umzusehen. Am 20. Mai 2016 besuchte sie deshalb die eurodata AG in Saarbrücken. Die eurodata Vorstände Uwe Richter und Dieter Leinen erläuterten Anke Rehlinger die Funktionsweise des zertifizierten Rechenzentrums und wodurch sich dieses von anderen Anbietern unterscheidet.

Innovation über das Saarland hinaus
Im Anschluss würdigte die Ministerin die Historie sowie die anhalten Leistungen des Unternehmens. Rehlinger wies auch auf die Bedeutung von eurodata als regionalem Arbeitgeber hin, zumal eurodata in den letzten drei Jahren allein am Standort in Saarbrücken 40 neue Mitarbeiter angestellt hat.

Symbolisch überreichte die Ministerin dem Unternehmen den im Frühjahr von der Initiative Mittelstand verliehenen Innovationspreis-IT. Anke Rehlinger Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr im Saarland: "Die eurodata AG beweist, dass Mut zu Innovation und Qualitätsbewusstsein echte Erfolgsfaktoren sind. Für mich ist eurodata ein Beispiel dafür, welche Chancen der digitale Wandel unserer Wirtschaft bereits eröffnet hat und auch für die Zukunft bereithält. Die Auszeichnung zum innovativsten Softwarehaus des Saarlandes ist daher ebenso verdient wie die bundesweite Auszeichnung mit dem Innovationspreis-IT 2016. Ich gratuliere der eurodata AG und wünsche dem Unternehmen alles Gute für die Zukunft."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in German", mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de



PresseKontakt / Agentur:

Schmidt Kommunikation GmbH
Alexandra Schmidt
Schillerstrasse 8
85521 Ottobrunn b. München
alexandra.schmidt(at)schmidtkom.de
089 / 60 66 92 22
www.schmidtkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie gut verkaufen eigentlich Verkaufstrainer? VOI erweitert Vorstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.05.2016 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360744
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681 / 88080

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger besucht eurodata"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z