Konjunktur braucht Staatshilfe

Konjunktur braucht Staatshilfe

ID: 136094

Konjunktur braucht Staatshilfe



(pressrelations) - >Zum heute veröffentlichten Jahresgutachten des Sachverständigenrates und zu den Quartalszahlen des Statistischen Bundesamtes erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher des Parteivorstandes Michael Schlecht:

Jetzt ist es amtlich: Die Steuersenkungen der Regierung tragen nichts zur wirtschaftlichen Erholung bei. Das betont nun selbst der Wirtschafts-Sachverständigenrat. Was bleibt ist eine Umverteilung zu Lasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dabei wären wirksame Aktionen gegen die Wirtschaftskrise dringend nötig.

Das vom Statistischen Bundesamt festgestellte Wachstum von 0,7 Prozent im dritten Quartal bleibt vor allem vom Export getrieben. Die Konsumnachfrage ist im Vergleich zum Vorquartal sogar zurückgegangen und bremst das Wirtschaftswachstum. Das vom Sachverständigenrat vorausgesagte Ende der Kurzarbeit und der massive Anstieg der Arbeitslosigkeit werden die Binnennachfrage in der Bundesrepublik weiter schwächen. Wenn die riesigen Konjunkturpakete in China und den USA aufgebraucht sind, werden auch die deutschen Exporte wieder zurückgehen. Zugleich stecken immer mehr Unternehmen in existenzbedrohenden Finanzierungsproblemen.

Was wir brauchen, ist ein massives öffentliches Investitionsprogramm in Höhe von 100 Milliarden Euro pro Jahr für Bildung, Gesundheit und Infrastruktur. Das erhält bestehende und schafft neue Jobs. Statt ungerechter Steuersenkungen müssen die Verursacher der Krise für die öffentlichen Investitionen zur Kasse gebeten werden. Der Kreditklemme muss endlich effektiv begegnet werden. Anstatt brav an die Banker zu appellieren, endlich wieder Kredite zu vergeben, muss die Bundesregierung den privaten Bankensektor in die öffentliche Hand überführen.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/
detail/artikel/konjunktur-braucht-staatshilfe/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rede von Hubertus Heil auf dem Bundesparteitag der SPD in Dresden am 13. November 2009 Jahresgutachten: Koalition verspielt Deutschlands Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2009 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136094
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunktur braucht Staatshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z