Siegerlaune inklusive
Formel-E-Technologiepartnerschaft der Würth Elektronik eiSos mit ABT Schaeffler Audi Sport
Persönlich begrüßt wurden die Gäste von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, und von Rolf Bauer, Ehrenmitglied des Beirats der Würth-Gruppe und einer seiner engsten Wegbegleiter. Die Idee des Formel-E-Engagements der Würth Elektronik eiSos: die Spannung eines Motorsportrennens mit der Faszination für technische Innovationen zu verbinden. Europas führender Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen sieht den neuen Rennsport als wichtige Plattform zur Weiterentwicklung der E-Mobilität. Das Unternehmen nutzt seine Rolle als Technologiepartner, um die Anforderungen an Bauelemente unter extremen Rennsportbedingungen zu erforschen und hieraus Lösungen für den Bereich E-Mobilität zu entwickeln.
Elektrorennsport hautnah
Prof. Würth nahm sich viel Zeit für Gespräche. Team, Fahrer, Partner und Kunden freuten sich, im Rahmen des Events die Unternehmerlegende Würth persönlich kennenzulernen. Daneben informierten Produktpräsentationen die Gäste aus der Elektronikindustrie über die innovativen Energy-Harvesting-Produkte und das weltweit genaueste AC-Verlustmodell RED EXPERT. Während des Rennens bot die Tribüne den Gästen einen hervorragenden Ausblick auf Strecke, Start- und Ziellinie. Spitzenleistung in Sachen E-Mobility hautnah ? das bot dann der gemeinsame Besuch der Boxengasse und der Garage des Teams ABT Schaeffler Audi Sport.
In der digitalen Kommunikation rund um die Technologiepartnerschaft mit ABT Sportsline geht Würth Elektronik eiSos zudem innovative Wege. Alle wichtigen englischsprachigen Informationen finden Sie unter der Webseite www.we-speed-up-the-future.com. Dazu präsentiert Würth Elektronik eiSos auf der Blogging-Plattform tumblr (http://we-online-eprixberlin.tumblr.com/) eventbe-zogene Unternehmensgeschichten um die Rennen und tickert live über Twitter (http://www.we-online.de/twitter) über das Renngeschehen.
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.
Datum: 25.05.2016 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361021
Anzahl Zeichen: 4204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Waldenburg
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 811 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siegerlaune inklusive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).