Jedes Molekül bringt Geschmack

Jedes Molekül bringt Geschmack

ID: 1361154

Heisses Eis, das beim Abkühlen im Mund schmilzt, Kürbis in Zuckerwatte, Kaviarperlen aus Melone: Die Molekularküche bietet ganz neue Geschmackserlebnisse.



(firmenpresse) - Der neue Küchentrend ist molekular und bedient sich der elementaren Struktur eines Lebensmittels. Mechanische Einwirkungen wie Temperaturveränderungen und der Einsatz von Zusatzstoffen wie Alginate dienen dazu, ganz neue Gerichte zu kreieren. Die sogenannte Molekularküche basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Lebensmitteltechnologie und war bislang fast ausschliesslich der Spitzengastronomie vorbehalten. Ihr bekanntester Vertreter und Vorreiter ist der spanische Koch Ferran Adrià.

Sein legendäres Restaurant El Bulli an der Costa Brava war mit drei Michelin-Sternen dekoriert. Statt klassischer Menüs bot er seinen Gästen kleine, perfekt aufeinander abgestimmte 30 bis 36 Gänge. http://www.vedia.ch/haushalt/haushaltselektronik/ erhob das Kochen zur Kunst. Er entwickelte jede Saison neue kulinarische Meisterwerke. Diese wurden während der Wintermonate in einem eigenen Kochlabor mit seinen engsten Mitarbeitern immer weiter verfeinert. Adrià fertigte Ravioli ohne Teighülle, stellte Parmesanschaum her, kochte mit flüssigem Stickstoff und servierte Melonenkaviar, indem er die Rezeptur in ihre Einzelteile zerlegte und durch neue Kochtechniken wieder zusammensetzte. Das Ergebnis waren nie dagewesene Geschmackserlebnisse.

Gelieren, Emulgieren, ausprobieren - jetzt kann auch zu Hause molekular gekocht werden.

Wer heute die Molekularküche entdecken will, muss nicht mehr ins Sternerestaurant, sondern kann in der eigenen Küche experimentieren. Ob für luftige Soufflès, feinste Cremes, geeiste Moussen oder spritzige Cocktails, neben der bekannten Haushaltselektronik werden bei dem Schweizer Versandunternehmen Vedia speziell zusammengestellte Molekularküchen-Sets angeboten. Darin finden Sie das nötige Zubehör und die passenden Rezeptvorschläge gleich dazu.

Erlernen Sie die Grundlagen der Molekularküche von Sphärenbildung, also der Herstellung von Lebensmittelkugeln, deren feste Hülle einen flüssigen Inhalt umschliesst, umgekehrter Sphärenbildung, Emulgierung, Verdickung und Gelierung. Im Molekularküchen-Set befinden sich natürliche Texturierungsmittel wie Agar-Agar, Kalziumlactat, Natriumalginat und Sojalecithin. Dazu erhalten Sie Sieblöffel, Dosierlöffel, eine Lebensmittelspritze, zwei Silikonröhrchen, drei Pipetten sowie eine Silikonform für 12 Halbkugeln. Auf einer DVD befinden sich 50 Rezepte zum Nachkochen. Das Molekularküchen-Set kann bequem online unter www.vedia.ch bestellt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schweizer Versandunternehmen Vedia SA mit Sitz in Genf steht seit über 40 Jahren für überraschende Kataloge und bietet Artikel, die man in keinem Warenhaus finden kann. Ob Geräte für Haushalt und Küche, Möbel, Damenmode, Heimtextilien, Produkte für Schönheit, Haus und Garten: Die Einkäufer von Vedia besuchen Warenmessen auf der ganzen Welt und spüren für ihre Kunden die Neuheiten auf.



Leseranfragen:

Voie Creuse 14, 1202 Genf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Die Drachenprinzessin - Fantasyroman über Drachen und Wölfe aus einer anderen Welt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.05.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361154
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schulze
Stadt:

Genf


Telefon: 0041 848 840 141

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jedes Molekül bringt Geschmack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VEDIA SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VEDIA investiert im Kanton Waadt ...

Im Rahmen der aktuellen Pandemie hat sich die Zeit in den eigenen vier Wänden - «dank» Home-Office & co. deutlich erhöht, was dazu geführt hat, dass die Möbel- und Einrichtungsbranche in der Schweiz laut dem Schweizer Marktforschungsinstitu ...

50 Jahre VEDIA - 50 Jahre Mobilität à la VEDIA ...

E-Bikes werden immer beliebter: Laut Communiqué der Schweizerischen Fachstelle Velo & E-Bike (SVFE) wurden 2020 29% mehr E-Bikes in der Schweiz verkauft als im Vorjahr, was einem neuen Rekordhoch von mehr als 170'000 Stück entspricht. Aus ...

Alle Meldungen von VEDIA SA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z