Wie die Weinwirtschaft durch bessere Einkaufskonditionen effizienter wird
HUBER Einkauf macht es vor: Durch Optimierungen beim Einkauf kann die Kosteneffizienz wesentlich gesteigert werden - auch in der Weinwirtschaft.

(firmenpresse) - Als Experte im Einkauf von Verpackungsmaterialen sowie in der Verpackungsentwicklung ist Huber Einkauf seit mehr als 10 Jahren erfolgreich im Markt tätig.
Dies lohnt sich auf für die Weinwirtschaft: es ist erstaunlich, welche Optimierungs- und Einsparungspotentiale sich hier ergeben. Huber Einkauf konnte für seine Kunden aus der Branche bei der Sekundärverpackung rund acht Prozent Kosten einsparen und gleichzeitig den Marktauftritt damit vereinheitlichen, sprich effizienter gestalten. Matthias Münch, Leiter des strategischen Einkaufs und Vertriebs bei Huber Einkauf hat hier noch ein wichtiges Argument für seine Partner parat, denn "diese Dienstleistung ist für den Kunden mit keinerlei Kosten und Risiken verbunden...", so Münch, "da unsere Dienstleistung allein durch die erzielte Kostenreduzierung getragen wird". Dadurch profitieren die Kunden gleich doppelt und verschaffen sich auf diese Weise wertvolle Wettbewerbsvorteile in einem Bereich, wo die Kunden alleine niemals vordringen könnten.
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben es in Preisverhandlungen schwerer, gute Konditionen zu erzielen. Durch die Bedarfsbündelung der Huber Einkauf partizipieren Sie am größeren Gesamtvolumen und des höheren Lieferantenstatus. Bessere Konditionen haben nicht zwangsläufig etwas mit einem Lieferantenwechsel zu tun. "Wenn der Kunde eine Verbesserung der Verpackung wünscht, sind unser Verpackungsentwickler zur Stelle und versuchen gemeinsam mit dem Kunden und dem Lieferanten in einem Workshop die bestehenden Verpackungen zu optimieren", erklärt Münch. Wir sind hier Vorreiter und verfeinern unsere Methoden laufend. Davon profitieren vor allem unsere Kunden.
Wie eine Zusammenarbeit mit der Huber Einkauf verläuft und wie unter anderem auch die Branche Weinwirtschaft davon profitiert, kann unter Fallstudien zum Thema Optimierungen beim Einkauf (http://www.huber-einkauf.at/fallstudien) nachgelesen werden. Individuelle Fragen können im direkten Kontakt unter +43 5672 66101-322 mit den Experten von Huber Einkauf besprochen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
einkauf
einkaufskonditionen
optimierung
optimierungen
einsparungen
einsparungspotential
verpackungsmaterialien
einsparungen
gute-konditionen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Huber Einkauf GmbH & Co KG, mit Firmensitz im österreichischen Pflach (Tirol), vermittelt kleinen und mittelständischen Unternehmen verbesserte Einkaufskonditionen und stärkt so deren Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Aufgabe ist der Einkauf von Verpackungsmaterialien und Zusatzstoffen für die Lebensmittelindustrie, indirekter Materialien und Dienstleistungen, von Investitionen und Ersatzteilen. Huber ist außerdem Experte in der Verpackungsentwicklung. "Beschaffung mit Weitblick". HUBER Einkauf - Die Experten zum Thema Einkauf und Verpackungsoptimierungen (http://www.huber-einkauf.at)
HUBER Einkauf GmbH & Co. KG
Alexandra KUNZE
Kohlplatz 7
6600 Reutte / Pflach
alexandra.kunze(at)huber-einkauf.at
+43 5672 66101 322
www.huber-einkauf.at
Datum: 27.05.2016 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361349
Anzahl Zeichen: 2254
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra KUNZE
Stadt:
Reutte / Pflach
Telefon: +43 5672 66101 322
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie die Weinwirtschaft durch bessere Einkaufskonditionen effizienter wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUBER Einkauf GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).