Der Porsche Award 2009 geht nach Deutschland, Tschechien und England

Der Porsche Award 2009 geht nach Deutschland, Tschechien und England

ID: 136142

Der Porsche Award 2009 geht nach Deutschland, Tschechien und England

Erneut vergibt der Sportwagenhersteller Preise für die weltweit besten Werbefilme von Studenten



(pressrelations) - >Gestern Abend sind in der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg Studenten für ihre Beiträge bereits zum sechsten Mal mit dem "Porsche Award" ausgezeichnet worden. Seit 2004 ist die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, Haupt- und Titelsponsor des jährlich stattfindenden Wettbewerbs um den "Porsche Nachwuchspreis Internationaler Werbefilm". In diesem Jahr standen den Bewerbern erstmals 90 gegenüber bisher 60 Sekunden als maximale Länge ihrer Spots zur Verfügung.

Auf Platz eins wählte die international und hochkarätig besetzte Fachjury den Werbespot "The Giant Thirst" von Georg von Mitzlaff von der Filmakademie Baden-Württemberg. Den zweiten Platz vergaben die Juroren an Mario Zozin von der Filmakademie Baden-Württemberg für seinen Spot "Oleg - Life of a Weightlifter". Platz drei konnte sich Eugen Liska von der Film TV Faculty of Academy of Performing Arts in Prag/Tschechien, für seinen Beitrag "Shockproof Festival 09 Ident" sichern. Den Sonderpreis erhielt Nicole Volavka von der The London Film School/England für ihren besonders originellen Beitrag "Rubbish".

Neben der künstlerischen Gesamtleistung bewertete die Jury das Zusammenspiel von Idee, Drehbuch, Regie und Kamera. Die ersten drei Gewinner wurden wie in den Jahren zuvor mit Geldpreisen in Höhe von 3.911 Euro, 2.911 Euro und 1.911 Euro honoriert - in Anlehnung an den Sportwagen-Klassiker "Porsche 911". Der vierte Preisträger konnte vom Co-Sponsor Germanwings Fluggutscheine im Wert von 900 Euro entgegennehmen.

Außerdem erhielten die vier Erstplatzierten jeweils eine Trophäe. In Form einer Steinschleuder - in Gold, Silber, Bronze und Naturstein - soll diese symbolisieren, dass sich auch der Filmnachwuchs mit Mut und Kreativität gegenüber den "Großen" der Branche erfolgreich behaupten kann - wie einst David gegenüber Goliath in der bekannten biblischen Erzählung.

Gegenüber den zehn Kandidaten, die in der Endauswahl standen, betonte Stefan Büscher, Leiter Marketing-Kommunikation der Porsche AG: "Diese Beiträge haben uns überzeugt - mit ihrer kreativen Kraft, ihrer technischen Umsetzung, ihrem handwerklichen Anspruch. Einige von Ihnen werden heute ausgezeichnet. Doch danken wir allen, die sich dieser Herausforderung gestellt haben, für ihren Sportsgeist".



Für den diesjährigen Wettbewerb waren insgesamt 90 Arbeiten von Studenten aus Film-, Design- und Kunsthochschulen aus 14 Nationen eingereicht worden. Diese "Top Ten" hatte die Jury in einer Vorauswahl für die Shortlist nominiert:

1. Tell Your Story (Jonathan Choo Zhe Yu, Ngee Ann Polytechnic/Singapur)
2. Shockproof Festival 09 Ident (Eugen Liska, Film TV Faculty of Academy of Performing Arts Prague/Tschechien)
3. Play Dirty (Ricahrd Vilensky, Australian Film TV and Radio School/Australien)
4. Rubbish (Nicole Volavka, The London Film School/England)
5. Everything's Safe (Ivan Markovic, Faculty of Dramatic Arts/Belgrad/Serbien)
6. Thank You Third World - Cook (Jessica Benzing, Maximilian Gerlach, HFF München)
7. Oleg - Life of a Weightlifter (Mario Zozin, Filmakademie Baden-Württemberg)
8. The Robbery (Grobert Grobert, Rheinische Fachhochschule Köln)
9. What's Your Secret? (Hanna Maria Heidrich, Filmakademie Baden-Württemberg)
10. The Giant Thirst (Georg von Mitzlaff, Filmakademie Baden-Württemberg)


http://www.porsche.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Porsche-Lehrwerkstatt gibt ?Schraub- und Schweißhilfe Peugeot iOn - Start der Vermarktung des Elektroautos der Löwenmarke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136142
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Porsche Award 2009 geht nach Deutschland, Tschechien und England"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Macan ...

Weltpremiere für den kompakten SUV von Porsche Porsche erweitert sein Fahrzeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan wird als erster Porsche im Segment der kompakten SUV neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befe ...

Porsche liefert im Oktober 13.400 Neuwagen an Kunden aus ...

Mittelmotor-Coupé Cayman weltweit sehr gefragt Stuttgart. Porsche setzt den guten Kurs des bisherigen Jahresverlaufs erfolgreich fort: weltweit lieferte der Sportwagenhersteller im Oktober dieses Jahres 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erziel ...

Alle Meldungen von Porsche AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z