Der ZDF-Fußball-Samstag
ID: 136155
Der ZDF-Fußball-Samstag
Als erste Partie überträgt das Zweite - wie ursprünglich geplant - ab 17.45 live den Fußball-Klassiker Brasilien gegen England. Die Partie im Al-Khalifa Stadion von Doha / Katar dient sowohl der Seleção als auch den wiedererstarkten "Three Lions" zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Beide Mannschaften sind bereits für die WM qualifiziert. ZDF-Reporter in Doha ist Béla Réthy.
Das WM-Relegationsspiel Griechenland gegen die Ukraine folgt im Anschluss ab 19.50 Uhr. Das ZDF präsentiert die Höhepunkte der ersten Spielhälfte und sendet die zweite Halbzeit live. Reporter im Olympiastadion von Athen ist Norbert Galeske. Die Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel hatte die Relegation gegen die Ukraine als Zweiter der Qualifikationsgruppe 2 erreicht.
Um 20.50 Uhr meldet sich ZDF-Reporter Oliver Schmidt live aus dem Croke Park in Dublin: Irland, das sich nach starker Qualifikation Platz zwei hinter Italien in der Gruppe 8 erkämpft hatten, möchte sich für Südafrika 2010 qualifizieren - muss sich dabei allerdings mit dem ehemaligen Welt- und Europameister Frankreich auseinandersetzen.
Katrin Müller-Hohenstein moderiert den langen Fußball-Abend aus dem Studio im ZDF-Sendezentrum Mainz.
Die weiteren WM-Relegationsspiele und Freundschaftsspiele des Tages präsentiert Gastgeber Michael Steinbrecher ab 22.50 Uhr im "aktuellen sportstudio": Russland-Slowenien und Portugal-Bosnien heißen die Paarungen der restlichen europäischen WM-Kandidaten. Entspannter können die bereits qualifizierten Teams von Italien und den Niederlanden sowie von Spanien und Argentinien zu ihren Testspielen auflaufen.
Mainz, 13. November 2009
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2009 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136155
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der ZDF-Fußball-Samstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).