Babys Engpass - Wenn Säuglinge erbrechen, müssen sich Eltern meistens keine Sorgen machen - in sel

Babys Engpass - Wenn Säuglinge erbrechen, müssen sich Eltern meistens keine Sorgen machen - in seltenen Fällen kann ein Magenpförtnerkrampf die Ursache sein

ID: 1361738
(ots) - Eben noch hat es eifrig getrunken, da befördert
das Baby einen Teil der Milchmahlzeit auch schon wieder heraus: Wenn
Säuglinge häufiger spucken, seien ihre Eltern oft extrem beunruhigt,
schildert die Kinder- und Jugendärztin Dr. Petra Zieriacks im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Solange ein Baby weiter
zunimmt, sich gut entwickelt und fröhlich ist, muss man sich
normalerweise keine Sorgen machen." Bei kleinen Säuglingen ist der
Schließmechanismus zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht
vollständig ausgebildet. "Gerade bei sehr gierig trinkenden Babys
schwappt dann schon mal ein bisschen Milch wieder nach oben", so die
Expertin. Aufmerksam werden sollten Eltern dagegen, wenn ihr Baby in
den ersten Lebenswochen schwallartig und in hohem Bogen kurz nach den
Mahlzeiten erbricht. Nimmt das Kind außerdem nicht zu, obwohl es
eigentlich einen großen Appetit hat, ist es quengelig und schlapp,
kann das ein Hinweis auf einen sogenannten Magenpförtnerkrampf sein:
eine Verengung am Magenausgang (hypertrophe Pylorusstenose). Da
betroffene Babys in kürzester Zeit sehr viel Flüssigkeit und
Elektrolyte verlieren, ist eine zügige Operation wichtig.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 5/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Videokampagne von agivia. Mehr Möglichkeiten mit der richtigen Rehatechnik. Ganesha - Symbol des Erfolgs, der Weisheit und des Glücks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361738
Anzahl Zeichen: 1696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Babys Engpass - Wenn Säuglinge erbrechen, müssen sich Eltern meistens keine Sorgen machen - in seltenen Fällen kann ein Magenpförtnerkrampf die Ursache sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bücher sind ein wahres Heilmittel!" (FOTO) ...

Baby und Familie und Stiftung Lesen veröffentlichen ab sofort gemeinsame Leselisten mit besonders empfehlenswerten Kinderbüchern/ Zum Start geht es ums Kranksein und Gesundwerden Ob Bronchitis oder Beinbruch - schon Kinder erfahren, was e ...

Hörspiele ersetzen das Vorlesen nicht (FOTO) ...

Kleinen Kindern ein Hörspiel anzustellen ist kein gleichwertiger Ersatz für das Vorlesen durch Eltern oder andere Familienmitglieder. "Vorlesen beeinflusst den Spracherwerb positiv. Hörspielen fehlt die starke kommunikative Komponente& ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Baby und Familie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z