Studie: Netzwerküberwachung in vielen Unternehmen mangelhaft
ID: 13618
Monitoring Services ähneln den Netzmanagement-Diensten und Diagnose-Diensten im Fehlerfall, beziehen sich aber stärker auf die laufende Überwachung von Netzwerken, aktiven Netzwerkkomponenten, Servern und Applikationen. Nach Auffassung von Helmut Reisinger, Geschäftsführer des Stuttgarter IT-Dienstleisters NextiraOne http://www.nextiraone.de , ist das Qualitätsniveau ("Quality of service") des Netzwerks besonders bei den Echtzeitanwendungen über das Internet Protokoll (IP) wichtig, insbesondere bei der IP-Telefonie. "Sobald ein Unternehmen die komplette Telefonie auf IP umstellt, muss das Qualitätsniveau nicht nur bei der Einführung sichergestellt werden, sondern permanent. Ein Monitoring gehört unerlässlich dazu." So können bei Softwareumstellungen und neuen Applikationen Nebeneffekte für das gesamte Netzwerk auftreten. "Untersuchungen wie die von Mercury Interactive haben gezeigt, dass rund 40 Prozent aller Unternehmen, die selbst eine Überwachung durchführen, trotzdem die Ursachen von auftretenden Problemen nicht eingrenzen können. Der Bedarf an professionellen Monitoring Diensten wird von vielen Anwendern klar artikuliert", berichtet Reisinger.
Die Kapazitätsplanung ist neben der Fehlervermeidung und Fehlerbehebung eines der wesentlichen Resultate von Monitoring Services. Die rund-um-die-Uhr Überwachung über ein Network Operating Center (NOC) und detaillierte Reports gehören dabei zum Standardumfang. Aufgaben wie Dokumentation, aktives Netzmanagement, Change Management und ein Benutzer Help Desk sind weitere Aufgaben. "Der Einstieg einen Monitoring Service-Vertrag ist selbst für mittelständische Unternehmen einfach. Der Monitoring Service benötigt keine langen Planungsphasen und auch keine komplizierten Dienstleistungsverträge. Gegenüber den möglichen Leistungsverlusten und Ausfallproblemen einer ITK-Infrastruktur stellt sich eine Amortisierung der zusätzlichen Kosten typischerweise innerhalb weniger Monate ein", so Reisinger.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 21.07.2004 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13618
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Landwehr
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 21.07.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 901 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Netzwerküberwachung in vielen Unternehmen mangelhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).