Inkontinenz und Schwangerschaft
ID: 1361996
Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft können zum Kontrollverlust über die Blase führen. Nach der Geburt verbessert sich der Zustand meistens.
Über die Inkontinenz in Verbindung mit der Schwangerschaft informiert der Medizinische Fachhandel Würger in Bochum.
Der Blasenschwäche entgegenwirken
Es gibt im Medizinischen Fachhandel Damenhygiene-Artikel, die speziell für die Aufnahme von Urin geeignet sind. Damit wird die Flüssigkeit zuverlässig absorbiert und eine Bildung von unangenehmen Gerüchen wird verhindert. Im Wochenbett helfen meist besonders saugstarke Einlagen. Nach der Geburt benötigt der weibliche Körper einige Wochen Zeit,
um den Status vor der Schwangerschaft zu erreichen. Das Problem der Blasenschwäche sollte sich dann von allein erledigen. Eine wirkungsvolle Methode die Blasenschwäche abzuwenden stellt ein regelmäßiges Beckenbodentraining dar. Damit lässt sich die Muskulatur kräftigen und straffen. Wenn sich die Inkontinenz sechs Monate nach der Geburt nicht bessert, ist die Konsultation eines Facharztes zu empfehlen. Er unterstützt seine Patientinnen, weitere Behandlungen zu finden oder andere Ursachen für die Harnkontinenz zu identifizieren.
Für weitere Informationen zu Hilfsmitteln bei Inkontinenz während der Schwangerschaft steht das Sanitätshaus Würger aus Bochum gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 30.05.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361996
Anzahl Zeichen: 2033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkontinenz und Schwangerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).