Ungebildete Kinder sind die Armen von morgen / SOS-Kinderdörfer fordern zum Internationalen Kindertag eine bessere Unterstützung armer Familien
ID: 1363105
Schule gehen. "Das ist ein Skandal: Denn ungebildete Kinder sind die
Armen von morgen!" beklagt Louay Yassin, Pressesprecher der
SOS-Kinderdörfer weltweit, den Bildungsnotstand. Anlässlich des
Internationalen Kindertages fordern die SOS-Kinderdörfer weltweit
deshalb bessere Bildungschancen für alle Kinder.
Zwar habe sich die Zahl der Kinder, die weltweit nicht zur Schule
gehen, seit 2000 fast halbiert, aber vor allem in armen Ländern
erhielten noch immer viele Jungen und Mädchen keine Bildung. "Damit
nimmt man ihnen die Chance auf eine Zukunft. Die SOS-Kinderdörfer
unterstützen daher nicht nur arme Familien dabei, dass sie ihre
Kinder zur Schule schicken können, sondern bauen auch dort Schulen,
wo es keine gibt."
Weitere Informationen:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2016 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363105
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Weitere News von SOS http
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungebildete Kinder sind die Armen von morgen / SOS-Kinderdörfer fordern zum Internationalen Kindertag eine bessere Unterstützung armer Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).