Energiemanagement mit "sphinx open online" der in-GmbH: Gebäude-, Produktions- und Umweltdaten in einer Plattform
in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt auf der"CEB - Energy + Efficiency" die Basis für Energieoptimierung und Lastspitzenüberwachung
sphinx open online dient zur Visualisierung von Daten sowie Zuständen, zur Anbindung beliebiger Datenquellen und Integration von weiteren digitalen Services. Die IoT-Plattform hat sich bereits in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Sicherheit, Facility- und Energiemanagement sowie Industrie 4.0 bewährt. Durch die einfache übergreifende Kombination von Daten eröffnen sich vielfältige Anwendungsgebiete. Dies ermöglicht die Fernüberwachung, Eingriffe und Optimierung von Liegenschaften, Anlagen und Objekten: und das in 2D und 3D am Leitstand sowie auf Mobile Devices.
Die Plattform kann Realtime-Informationen beispielsweise von Energiesystemen, von der Gebäude- und Produktionsleittechnik kombinieren, für die Überwachung aufbereiten und für weitere Services zur Verfügung stellen. Neben der Visualisierung komplexer Zusammenhänge und Bedienmöglichkeiten für verschiedene Anwendergruppen werden nicht nur Überwachungsfunktionen, sondern auch automatisierte Steuereingriffe möglich. Intelligente Dienste von weiteren Partnern können über offene Schnittstellen auf den vorhandenen Datenpool zugreifen und ermöglichen damit wertschöpfende digitale Services wie Analyse, Vorhersage, Optimierung und Automatisierung.
Energieoptimierung in der Praxis: SmartEnergyHub
Ein Leuchtturmprojekt in diesem Umfeld ist das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt "SmartEnergyHub", eine Smart Data-Plattform zum Energiemanagement. Ziel des Projektes ist es, den Wachstumsmarkt Big Data für die deutsche Wirtschaft besser zu erschließen. Bei der Gewinnung von relevanten Sensordaten aus der Energieversorgung, Umwelt und Gebäuden sowie der zentralen schnellen Verarbeitung bis hin zur Visualisierung und zum Bedienereingriff erarbeitet die in-GmbH als Partner wesentliche Schlüsseltechnologien zu diesem Vorhaben.
Alles in allem unterstützt sphinx open online im Energiesektor die Optimierung von Verbräuchen, die Minimierung von Servicekosten und trägt zur Vermeidung von Ausfallzeiten bei. So werden für Kunden neue Geschäftsmodelle und digitale Wertschöpfung (Smart Services) ermöglicht.
Die in-GmbH stellt die IoT-Plattform am Stand J06 vor. Darüber hinaus referiert Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-integrierte informationssysteme GmbH, auf dem messebegleitenden Kongress. Sein Vortrag trägt den Titel "Gebäude-, Produktions- und Umweltdaten vereint: sphinx open online als Energiemanagement-Plattform" und findet am 30. Juni ab 10.40 Uhr im Block 2C zum Kongressthema "Durch innovatives und IT-gestütztes Energiemanagement die Wettbewerbsfähigkeit steigern" statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
in
gmbh
ceb
energy-efficiency
sphinx-open-online
iot
plattform
smartenergyhub
smart-services
energiemanagement
visualisierung
industrie-4-0
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder "Managementleitsysteme und Mobile Solutions" sowie "Collaborative Solutions und Business Apps" spezialisiert.
Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.
Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.
Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
pr(at)punctum-pr.de
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Datum: 01.06.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363173
Anzahl Zeichen: 3489
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manja Wagner
Stadt:
Konstanz
Telefon: +49 (0)7531-8145-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiemanagement mit "sphinx open online" der in-GmbH: Gebäude-, Produktions- und Umweltdaten in einer Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
in-integrierte informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).