Branchenindikator Instandhaltung liefert erste Ergebnisse

Branchenindikator Instandhaltung liefert erste Ergebnisse

ID: 1363227

Zweite Befragungsrunde zum Industriebarometer startet am 01. Juni 2016




(PresseBox) - Im Frühjahr 2016 wurde die damals erste Befragung zum Branchenindikator Instandhaltung durchgeführt. Der Indikator ist aus einer Kooperation des Competence-Centers Instandhaltung des FIR mit dem Forum Vision Instandhaltung (FVI) heraus entstanden. Er liefert einen spezifischen Einblick in den Zustand der Branche, erhebt die konjunkturelle Entwicklung am Standort Deutschland und versteht sich als Stimmungsbarometer sowohl für industrielle Instandhaltungsdienstleister als auch für innerbetriebliche Instandhaltungsabteilungen.
Die Ergebnisse der ersten Befragungsrunde sind nun online frei verfügbar: Die Stimmung  in  der  Branche  Instandhaltung  ist  überwiegend  gut.  Insgesamt  ist  das Klima  positiv,  besonders  aufgrund  der  sehr  guten  Stimmung  der  industriellen Instandhaltungsdienstleister. Die  Antworten zum  Sonderthema  ?Fachkräfte? zeigen   deutlich,   dass   sich sowohl  die   industriellen  Instandhaltungsdienstleister als   auch die innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen  gleichermaßen  mit  dem Problem konfrontiert  sehen,
Fachkräfte zu finden und diese langfristig  an  das  Unternehmen  zu  binden. Darüber  hinaus  spielt  auch  der Standort  eines  Unternehmens eine entscheidende Rolle bei der Mitarbeitergewinnung. Die detaillierten Ergebnisse hält der ausführliche Bericht bereit, der kostenlos heruntergeladen werden kann.
Der Branchenindikator wird aber insbesondere bei der Betrachtung eines zeitlichen Verlaufs aussagekräftig. Daher startet ab dem 01. Juni 2016 bereits die zweite Befragungswelle. Neben sechs wiederkehrenden Standardfragen dient eine quartalsweise wechselnde Zusatzfrage zur Identifizierung aktueller Trends der Branche.
Sowohl die detaillierten Ergebnisse der ersten Befragung als auch die erneute Umfrage können unter folgendem Link abgerufen bzw. bearbeitet werden: http://www.ih-indikator.de.


Die Instandhaltungsbranche
Die industrielle Instandhaltung hat einen signifikanten Einfluss auf die Konjunktur in Deutschland. Sie erwirtschaftet allein in Deutschland jährlich Anlagenverfügbarkeiten und Produktivitätswerte im Gegenwert von einer Billion Euro. Das Anlagevolumen in ihrer Zuständigkeit beträgt 2,2 Billionen Euro. Die Verfügbarkeit der Anlagen in der Produktion ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Unternehmen sowie den Industriestandort Deutschland. Die Instandhaltung steht heute allerdings vor neuen Herausforderungen. Durch die Digitalisierung der Produktion ? der Entwicklung zur Smart Factory ? werden auch die Anforderungen an die Instandhaltung zunehmend komplexer. Die technische Verfügbarkeit der Anlagen kann nur gewährleistet werden, wenn sich die Instandhaltung an diese neue Produktionsumgebung anpasst. Im Umkehrschluss wird sie so gleichzeitig zu einem wichtigen ?Enabler? für die intelligente Fabrik von morgen. Die strategische Bedeutung der Instandhaltung sowie die konjunkturelle Relevanz machen den Branchenindikator Instandhaltung zu einem wichtigen Konjunkturindikator der Zukunft.
Die Initiatoren
Der Branchenindikator ist eine Zusammenarbeit des FVI und des Competence-Centers Instandhaltung des FIR an der RWTH Aachen. Das FVI ? mit mehr als 500 Mitgliedern aus Mittelstand, Großindustrie, Wissenschaft und Politik ? ist initiativ auf dem Gebiet der industriellen Instandhaltung. Wissensvermittlung und Aufzeigen von Zukunftstrends sind besondere Anliegen des FVI. Das Competence-Center Instandhaltung des Forschungsinstituts für Rationalisierung begleitet Unternehmen seit mehr als 30 Jahren als umfassender Kompetenzträger im Bereich Instandhaltungsmanagement und unterstützt seine Kunden strukturiert bei individuellen Herausforderungen und der Optimierung ihrer Instandhaltungsorganisation.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung: WWF Sponsorenlauf mit globegarden Kinderkrippen Motivation? Fehlanzeige
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363227
Anzahl Zeichen: 3966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenindikator Instandhaltung liefert erste Ergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé – Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen – das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-D ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z