„Intelligente Sensor-Schuheinlage für Diabetiker“ soll durch Schwarmfinanzierung in die Serienproduktion gehen
Die intelligente Schuheinlage medixfeet warnt bei Fehlbelastungen / Durch Messung von Druck und Temperatur gibt medixfeet Handlungsempfehlungen / Sie senkt das Risiko für Geschwürbildung
Die Schuheinlage soll Patienten Informationen über ihre Füße bereitstellen, die aufgrund Nervenschäden (Polyneuropathie), einer Folgeerkrankung von Diabetes, fehlen. Bei einer sensormotorischen Polyneuropathie sind die Nerven geschädigt und Temperatur, Vibrationen oder auch Schmerzen sind eingeschränkt oder gar nicht wahrnehmbar.
Durch die gleichzeitige Messung von Druck und Temperatur mithilfe spezialisierte Sensorik ist es jetzt möglich, den Status der Füße jederzeit abzurufen. medixfeet überträgt dafür mittels akustischer und / oder optischer Signale den Zustandsbefund der Füße in Echtzeit via Bluetooth an das Smartphone oder Tablet der Patienten. So warnt die neuentwickelte intelligente Sensorsohle aus Magdeburg den Diabetiker bei Fehlbelastungen und Geschwürbildungen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Durch die Zusammenarbeit von Experten im Medizinbereich, vertreten durch Prof. Dr. med. Peter Mertens, und Experten in der Hardwareentwicklung, vertreten durch Dipl.-Ing. Thorsten Szczepanski, Geschäftsführer der ifak system GmbH, sowie der telemedizinischen Kompetenz der medixmind GmbH vertreten durch Herrn Fred Samland (M.Sc. Inform.) versprechen bereits die ersten Prototypen beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Das Amputationsrisiko bei Diabetikern könnte damit um ca. 60% verringert werden. Das bedeutet, dass die Zahl von jährlichen 40.000 Amputationen in Deutschland, durch unbehandelte und unbemerkte Ulzerationen, auf 10.000 gesenkt werden kann.
Aus diesem Grunde sollen die Zulassung auf dem deutschen Markt und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Einlegesohle als Grundlage für eine bessere Lebensqualität von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert werden.
Mehr Informationen zur Crowdfunding-Kampagne erhalten Sie auf startnext sowie unserer Homepage.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mediXmind GmbH
Telemetrische Medizintechnik für eHealth und mHealth Anwendungen
mediXmind ist ein junges, innovatives MedTech Start-up, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit chronischen Krankheiten durch telemedizinische Unterstützung mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Ansässig in Magdeburg entwickeln wir eigenständig zukunftsweisende eHealth und mHealth Hard- und Softwareprodukte in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Magdeburg und Partnern der Industrie.
mediXmind GmbH
Geschäftsführer:
Fred Samland
Bürgelstraße 1
39104 Magdeburg
Deutschland
Web: www.medixmind.de
Email: info(at)medixmind.de
Tel.: (+49) 391 55760621
Fax: (+49) 391 55760610
Kontakt:
Presse
Peggy Schreinert
peggy.schreinert(at)medixmind.de
Geschäftsführer
Fred Samland
fred.samland(at)medixmind.de
Datum: 01.06.2016 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363571
Anzahl Zeichen: 3095
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Schreinert
Stadt:
Magdeburg
Telefon: 039155760621
Kategorie:
Diabetes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2032 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Intelligente Sensor-Schuheinlage für Diabetiker“ soll durch Schwarmfinanzierung in die Serienproduktion gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mediXmind GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).